Folgen Sie den Trends, nicht der Masse!

Sonntag, 17.01.10 07:37

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es ist schon ein Trauerspiel wie der Großteil der Bundesbürger in Sachen Geldanlage agiert. Dabei mangelt es keineswegs an den Mitteln, zumal nach neuesten Schätzungen das Geldvermögen aller Haushalten in Deutschland gegenüber 2008 um 4,4 Prozent auf den Rekordwert von 4640 Milliarden Euro angestiegen ist. Doch die Vermögensstruktur zeugt von geradezu fahrlässigem Renditeverzicht. Denn:

Der Löwenanteil (38,3%) des Kapitals wird zu Niedrigstzinsen auf Sicht- und Spareinlagen bei Banken geparkt. Unterdessen setzte sich im vergangenen Jahr die Massenflucht aus Aktien fort. So sank die Zahl der Aktionäre seit dem Ausbruch der Finanzkrise um weitere 15 Prozent auf 8,8 Millionen. Das bedeutet einen Rückgang seit dem 2000er-Höchststand um 30 Prozent. Dazu kommt:

Viele Privatanleger machten wie schon 2003 den fatalen Fehler, just am Baisse-Tief im die Nerven wegzuschmeißen, auf Riesenverlusten sitzen zu bleiben und die anschließende Mega-Rallye (+63% im Dax seit März) völlig zu verpassen. Die Hauptgründe dafür sind ein psychologisch bedingtes Massenfehlverhalten beim Timing sowie unzureichende Kenntnisse über Finanzen, Geldanlage und Kapitalmärkte. Abonnenten des boerse.de-Aktienbrief machen es besser:

Bereits am Beginn der neuen Hausse im Frühjahr 2009 riet unser in der Vergangenheit stets verlässlicher Champions-Oszillator massiv zur Erhöhung der Aktien-Investitionsquote. Für die Auswahl der richtigen Aktien, also „Champions“, steht mit den Kennzahlen der Performance-Analyse ein objektives Instrumentarium zur Verfügung. Für die Wahl der besten Kaufzeitpunkte folgen wir strikt den Trends. Und selbst wer im Frühjahr 2009 blindlings Champions eingekauft hätte, konnte nichts falsch machen. Denn 99 von 100 Champions haben sich in diesem Zeitraum verbessert, wobei der Durchschnittsgewinn 77% (!) beträgt und damit deutlich über der Dax-Performance liegt. Daher:

Folgen Sie nicht der Masse, sondern den Trends und setzen Sie ausschließlich auf die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt. Wie das geht und welche Renditen Sie damit langfristig erzielen können, erfahren Sie bei einem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Test.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 
P.S. Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission