Fußball und Börse in München

Mittwoch, 13.03.13 17:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das derzeitige Verhalten des Dax stark an meine Münchener Löwen. Jedes Mal wenn der TSV 1860 den Rückstand auf den Relegationsplatz in der 2. Liga deutlich verkürzen könnte, schwächelt die Mannschaft.

Ein ähnliches Bild liefert in diesen Tagen auch der deutsche Leitindex ab. Denn trotz des kräftigen Rückenwindes von der Wall Street – seit Tagen klettert der Dow Jones von einem neuen historischen Höchststand zum nächsten – gelingt es irgendwie nicht, den entscheidenden Satz über die 8000er-Hürde zu machen. Von dort aus wäre es dann auch nur noch ein Katzensprung bis zum bisherigen Allzeithoch bei 8106 Zählern. Und darüber lägen aus technischer Sicht keine weiteren Steine, sprich Widerstände, mehr im Weg.

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass der Dax beim Anstieg über 8000 Punkte direkt nach oben durchmarschiert. Denn erfahrungsgemäß braucht es immer mehrere Anläufe bis solche runden Kursmarken endgültig geknackt werden. Doch in einem Anflug von Euphorie könnte der Dax beim Überbieten kurzfristig durchaus ein wenig frische Höhenluft schnuppern und in Richtung 8500 klettern. Den großen Durchbruch erwarten wir im boerse.de-Aktienbrief aber erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte.

Den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Tabellenplatz drei können die Sechziger übrigens am kommenden Samstag machen, wenn der Spitzenreiter Hertha BSC zu Gast in München ist. Apropos, das Börsenverlag-Team und ich werden dann auch in der bayerischen Landeshauptstadt vor Ort sein. Allerdings nicht in der Allianz-Arena, sondern nur ein kleines Stück entfernt im MOC Veranstaltungscenter. Dort findet der Münchener Börsentag statt, zu dem wir Sie gerne an unserem Stand (Atrium 3, Stand 4.03) begrüßen würden.

Es erwartet Sie bei uns zum Beispiel der aus Funk und Fernsehen bekannte Börsen-Dino Hermann Kutzer, der auch im boerse.de-Aktienbrief kein Blatt vor den Mund nimmt und in jeder Ausgabe Klartext spricht. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Chefredakteure unserer Börsendienste Trendbrief, Zyklen-Trader, Trading-Projekt und Goldene Zukunft einmal ganz persönlich kennenzulernen. Und selbstverständlich stehe auch ich Ihnen zu Fragen, Wünschen und Anregungen rund um den boerse.de-Aktienbrief bzw. zur Performance-Analyse gerne zur Verfügung.

Vielleicht sehen wir uns ja am Samstag, ich würde mich freuen!

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission