Gold einfach ins Depot holen

Montag, 17.05.21 09:27
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

aus Anlass des in greifbare Nähe rückenden Studienabschlusses meines Sohnes tauchte die Frage nach der finanziellen Zukunft auf, weshalb wir einen Kassasturz gemacht haben. Dabei zeigte sich mein Sprössling erfreut und erstaunt zugleich über die Entwicklung seines Depots. Denn ebenso wie in meiner eigenen Vermögensplanung habe ich für meinen Sohn mit dem sukzessiven Kauf von Champions-Aktien und einem Sparplan auf den boerse.de-Aktienfonds ein solides und ertragreiches Fundament gelegt. Bei besonderen Anlässen, wie bestandenen Prüfungen, Geburtstagen oder an Weihnachten gab es zudem stets ein Geschenk in Form einer Goldmünze oder eines Goldbarrens. Daraus ist mittlerweile ein kleiner Goldschatz entstanden, über den sich mein Sohn natürlich ebenso freut, aber dessen Sinn sich ihm nicht ganz erschloss. Seine Einwände:

Gold sei im Gegensatz zu Aktien nichts Produktives und es fallen weder Zinsen noch Dividenden an. Welchen Zweck also sollte Gold erfüllen, zumal sich die Champions-Investments doch so prächtig entwickeln? Zur Beantwortung dieser Frage ließen wir die Menschheitsgeschichte kurz Revue passieren:

Seit Menschengedenken übte und übt Gold in praktisch allen Kulturkreisen eine ungeheure Faszination aus. Das gelbe Edelmetall wird als Schmuck geschätzt, als Zeichen von Schönheit, Macht und Reichtum. Dazu kommt die zu allen Zeiten rund um den Globus akzeptierte Funktion als Wertaufbewahrungs- und Zahlungsmittel. Die Ursache dafür dürfte in den besonderen Eigenschaften von Gold liegen. Denn:

Gold ist aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften praktisch unzerstörbar. Zudem kommt das edle Element auf der Erde nur sehr selten vor. So würde alles jemals geförderte Gold der Welt zusammengeschmolzen einen Würfel mit einer Kantenlänge von nur rund 21 Metern ergeben. Das entspricht gerade einmal dem Volumen eines einzigen Mehrfamilienhauses. Dazu kommt, dass Gold nicht beliebig vermehrbar ist. Während die Geldmenge durch die Politik der Notenbanken und die Geldschöpfung der Kreditinstitute ins unermessliche gesteigert werden kann (und wird), bleibt eine Unze Gold eine Unze Gold. Natürlich wird laufend nach Gold geschürft. Doch der jährliche Zuwachs der vorhandenen Goldmenge durch neue Förderungen beträgt lediglich 1,5%, und das entspricht in etwa dem weltweiten Bevölkerungswachstum.

Dennoch, wandte mein Sohn ein, unterliege Gold doch erheblichen Wertschwankungen. Stimmt. Natürlich gelten auch bei Gold die Gesetze von Angebot und Nachfrage. Doch während es sich bei Geld nur um ein bloßes Zahlungsversprechen von Staaten handelt, kann der Wert des begrenzt vorhandenen Goldes bei wachsender Geldmenge langfristig praktisch nur steigen. Diese Argumente klangen für meinen Sohn logisch. Bleibt nur die Frage, nach der sicheren Aufbewahrung seines Goldschatzes. Verstecken, vergraben oder gegen Gebühr in einen Banktresor stecken?

Eine bequeme, sichere und einfache Lösung sind Exchange Traded Comodities (ETCs) auf Gold. Dabei wird physisches Gold verbrieft und die ETC-Anteile werden wie eine Aktie oder ein Fonds ins Wertpapierdepot gebucht. Gold-ETCs können jederzeit an der Börse gehandelt werden, und bei Bedarf können sich Anleger das physische Gold ausliefern lassen. So beim neuen von der Börse Stuttgart emittierten boerse.de-Gold ETC mit der WKN TMG0LD, der ab 17. Mai so einfach wie eine Aktie geordert werden kann. Wichtig dabei:

Der boerse.de-Gold ETC ist zu 100% mit Responsible Gold unterlegt. Dabei handelt es sich um umweltverträglich, ethisch und sozial verantwortungsvoll unter größtmöglicher Beachtung der Menschenrechte geschürftes Gold, das den strengen Richtlinien der OECD sowie der London Bullion Market Association (LBMA) entspricht. Der boerse.de-Gold ETC verbrieft das jederzeit ausübbare Recht auf Auslieferung von boerse.de-Goldmünzen mit einer Reinheit von 999,9/1000. Daher:

Zum Studienabschluss meines Sohnes und zu seinem nächsten Geburtstag gibt es ganz sicher boerse.de-Gold als Geschenk! Und natürlich werden wir uns einige der edlen boerse.de-Goldmünzen physisch ausliefern lassen.

Alle Informationen zu den boerse.de-Goldmünzen und dem boerse.de-Gold ETC (WKN: TMG0LD) finden Sie unter www.boerse-gold.de.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission