Grundrente 2021: Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig

Mittwoch, 17.02.21 08:52
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

„Die Rente ist sicher” ist ein Zitat von Dr. Norbert Blüm aus den späten 80er-Jahren, das vielen noch in Erinnerung sein dürfte. Doch so „sicher” sie auch sein mag – nur allzu oft reicht die Rente kaum zum Leben aus, obwohl lange gearbeitet wurde. Die knappe Alterssicherung sorgt – zusammen mit dem demografischen Wandel – für eine hohe Armutsgefährdungsquote in der deutschen Bevölkerung ab 65 Jahren. Seit 2005 stieg diese um rund 4,7 Prozentpunkte. Im vergangenen Jahr waren 15,7% der Senioren von drohender Altersarmut betroffen, wobei sich die Situation aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Konjunktur- und Arbeitsmarkteinbruch noch zuspitzen dürfte.

Kritik an der Grundrente

Um Altersarmut vorzubeugen bzw. zu lindern, hat die Regierung – nach jahrelangen Diskussionen – seit 1. Januar 2021 die neue Grundrente eingeführt, die allerdings erst ab Mitte des Jahres oder noch später ausgezahlt wird. Sie soll Arbeitsminister Hubertus Heils Versprechen Rechnung tragen: Wer Jahrzehnte gearbeitet hat, muss mehr haben als jemand, der nie gearbeitet hat.

Die neue Grundrente wäre im Kern eine richtige und wichtige Maßnahme. Doch Forscher kritisieren, dass sie zum einen mit durchschnittlich 75 bis 80 Euro monatlich für 1,3 Millionen Menschen viel zu gering bemessen ist. Zum anderen schafft die Grundrente „zwei Arten neue Ungerechtigkeiten”, wie Rentenexperten des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik (MPISOC) in München in einer aktuellen Studie erklären. Demnach hat knapp ein Viertel der als arm eingestuften Rentnerinnen und Rentner keinen Anspruch auf die Grundrente. Zum Beispiel, weil die mindestens 33 Jahre Grundrentenzeit nicht erreicht werden oder das Einkommen zu niedrig war.

Paradoxerweise können jedoch laut Studie viele Menschen eine Grundrente von bis zu 400 Euro monatlich beziehen, die keineswegs arm sind, da das eigene Vermögen, wie z.B. Lebensversicherungen, Goldbarren oder das Eigenheim, nicht angerechnet wird.

Die Rentenlücke bleibt bestehen

Ob die neue Grundrente deshalb tatsächlich da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, ist fraglich. Und selbst wenn, reicht das monatliche „Extra” von im Schnitt unter 100 Euro wohl kaum aus, um eventuelle Rentenlücken zu schließen. Was bleibt, ist die private Altersvorsorge. Dabei spielen aufgrund der amtierenden Nullzinsära Sachwerte wie Aktien und Fonds eine tragende Rolle. Denn während das Spargeld auf dem Konto der Inflation und immer öfter erhobenen Strafzinsen zum Opfer fällt, erzielen Dax und Dow Jones in der historischen Rückrechnung im Mittel 9% Rendite p.a.

Für Investoren errechnet sich daraus eine attraktive Gewinnperspektive: Ein Anlagebetrag von 10.000 Euro würde innerhalb von nur fünf Jahren auf stattliche 15.386 Euro anwachsen. Noch besser wäre die Renditeperspektive mit einem Sparplan: Bei 9% Rendite p.a., einer monatlichen Einzahlung von 100 Euro und einer thesaurierenden Anlageform würden aus 10.000 Euro innerhalb von fünf Jahren 22.918 Euro. Und nach 33 Jahren stünden knapp 400.000 Euro auf dem Depotkonto.

Deshalb: Verlassen Sie sich nicht auf die „sichere” (Grund-)Rente, sondern sorgen Sie vor. Ganz einfach mit dem sparplanfähigen boerse.de-Weltfonds – dem perfekten, risikoreduzierten Mischfonds für Ihren Ruhestand.

Ich wünsche Ihnen einen entspannen, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de
Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.