Halbzeit!

Donnerstag, 08.07.04 08:00
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

nun haben wir Halbzeit im Börsenjahr 2004 und wer die Performance der großen Indizes betrachtet, scheint in den letzten 6 Monaten überhaupt nichts an der Börse verpasst zu haben. Denn der Dax hat sich z.B. seit Jahresanfang lediglich von 3965 auf 4053 verbessert. Das bedeutet einen Anstieg von nur 2,2 Prozent und das ist keine Halb-Jahresrendite, wegen der sich Aktien-Investments lohnen würden. Der wichtigste Index der Welt hat sogar eine Null-Runde gedreht, denn der Dow Jones notierte per 30.06. bei 10.436, nach 10.454 am 31.12.2003. Also:

Wer einfach blind in die großen Indizes investiert hat, ist bisher von 2004 enttäuscht, denn das berühmte Sparbuch hätte eine vergleichbare Rendite erwirtschaftet. Gerade deshalb ist aber die Zwischen-Bilanz unserer Champions umso beeindruckender. Denn:

Seit Jahresanfang hat sich unser boerse.de-Champions-Index (BCI) nun um 9,1 Prozent verbessert (von 10.454 auf 11.575). Das ist ein überragendes Ergebnis, das der BCI natürlich auch der unterschiedlichen Gewichtung der 100 Champions-Aktien verdankt. Denn bei Index-Start hatte jeder Champion einen Anteil von 1,0% und dieses Gewicht verschiebt sich - wie in jedem Index - mit der Zeit entsprechend der jeweiligen Kursentwicklung. Dadurch hat z.B. die Nokia-Aktie, der große Verlierer der letzten Jahre, mittlerweile nur noch eine marginale Bedeutung für die Indexberechnung, während die Super-Champions Bijou Brigitte und Puma heute im BCI am höchsten gewichtet sind.

Doch auch wenn wir die unterschiedlichen Gewichtungen (die Sie übrigens täglich im Aktienbrief-Abobereich überprüfen können) außer Acht lassen, ist die Outperformance unserer Champions frappierend. Im Mittel haben sich unsere 100 Champions seit Jahresbeginn bereits um 7,41% verbessert und damit kann keine andere Aktiengruppe mithalten. Die Details dazu finden Sie auf Seite 16. Sie sehen:

Es macht immer Sinn auf Gewinneraktien zu setzen, anstatt auf Hoffnungstitel und Depotbremser. Vor allem wenn wir uns bewusst machen, dass unsere Champions diese erfreuliche Performance erzielt haben, obwohl von den großen Indizes so gut wie kein Rückenwind kam. Doch grundsätzlich geht einer Trendphase fast immer eine Seitwärtsbewegung der Kurse voraus, genauso wie einer jeden nachhaltigen Seitwärtsphase eine aufregende Trendphase folgt. Die Börsen konsolidieren nun seit Dezember die riesigen Gewinne seit den Tiefs von 2003. Damit treten die Indizes seit 7 Monaten auf der Stelle und sind nun reif für einen neuen Trend. Also:

So langweilig die erste Halbzeit von 2004 vielleicht war, so spannend kann nun die zweite werden. Doch es geht uns nicht um 6-Monats-Zeiträume, sondern um langfristige Horizonte über mindestens 5 Jahre. Da eine dreijährige Giganten-Baisse hinter uns liegt, dürften die nächsten 5 Jahre weitaus erfolgreicher verlaufen als die letzten. Wer z.B. am 30.06.1999 in Aktien aus dem Dow Jones investiert hatte, sitzt heute noch immer auf einem Minus von im Mittel 4,9 Prozent und in den Dax-Titeln sind es Minus 6,5 Prozent. In diesem Zeitraum haben sich unsere Champions aber im Mittel um 81,5 Prozent verbessert! - Und genau darum geht es!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission