RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Im Schnitt haben die wichtigsten Aktienindizes in den ersten sechs Monaten 2010 rund 9% verloren. Dabei kamen – wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft – Italien (MIB –17%) und Frankreich (CAC –13%) besonders heftig unter die Räder, während der Dow Jones um 5% und der etwas breiter gefasste S&P 500 um 7% nachgaben. Am „wackersten“ schlug sich noch der deutsche Leitindex, denn mit aktuell rund 5980 Punkten konnte der Dax zumindest den 2009er-Schlussstand behaupten.
Für unseren boerse.de-Champions-Index (BCI) errechnet sich indes ein leichtes Plus von 1% im ersten Halbjahr. Damit haben unsere Qualitätswerte insbesondere gegenüber der Wall Street und dem EuroStoxx (–14%) wieder einmal ihre hohe innere Stärke unter Beweis gestellt. Dazu kommt:
22 der 100 Champions konnten sogar zweistellig zulegen, allen voran die Novo-Nordisk-Aktie, die sich um 47% nach oben schraubte.
Zudem markierte jeder fünfte Wert aus dem BCI in diesem Jahr neue historische Höchststände, während Dax und Dow Jones derzeit noch immer 27% bzw. 30% unter ihren All-Time-Highs notieren. Die Folge davon:
Durch den ungebrochenen Höhenflug unserer Champions konnten Aktienbrief-Leser trotz aller Turbulenzen in der ersten Jahreshälfte teils kräftige Gewinne einfahren. Bestes Beispiel:
Anfang Januar hatten wir bei Fielmann den Einstieg empfohlen, und seitdem konnte sich die Aktie um 17% verbessern (Dax –1%). Nachdem der Kurs des Brillen-Champions anschließend neue historische Höchststände erklomm, haben uns die Mai-Turbulenzen in die Karten gespielt. Denn:
Durch den Rücksetzer kamen wir mit unserer Nachkaufempfehlung im Vergleich zu den vorangegangenen Tops knapp 10% günstiger zum Zuge. Seitdem konnte die Aktie erneut um 11% zulegen (Dax –2%).
Zusätzlich zu diesen Kursgewinnen erhalten Fielmann-Aktionäre am kommenden Freitag übrigens je Aktie 2,00 Euro Dividende ausbezahlt, was eine Zusatz-Rendite von 3,2% bedeutet! Sie sehen:
Mit der richtigen Titelauswahl lassen sich auch in schwierigen Börsenzeiten schöne Gewinne erzielen. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie sich dabei ausschließlich auf Qualitätswerte konzentrieren. Bei der Suche nach den auf lange Sicht besten Aktien der Welt unterstützen wir Sie mit konkreten Empfehlungen alle zwei Wochen im boerse.de-Aktienbrief.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Geld ist nicht alles. Mit zwanzig Millionen Dollar kann man genauso glücklich sein wie mit einundzwanzig.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL