RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
das weltweit zweitgrößte Sportereignis nach den Olympischen Spielen wirft bereits immer längere Schatten voraus. Beim allabendlichen Fernsehprogramm führt bspw. inzwischen kein Weg mehr an kurzen Spots vorbei, in denen Schweini & Co. für irgendwelche Produkte werben. Und am gestrigen Tag schien sogar die endgültige Zusammenstellung von Jogis WM-Team für viele Medien wichtiger als die Frage, wer die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler antritt.
Selbst die Aktienmärkte scheinen schon in WM-Stimmung zu sein. Denn bereits vor dem offiziellen Anstoß am 11. Juni präsentieren sich die wichtigsten Indizes mit ihrem Auf und Nieder in La-Ola-Laune. Der Dax hatte sich z.B. gestern zunächst um 130 Punkte gesetzt, um dann am Nachmittag wieder jubelnd 178 Zähler nach oben zu springen. Die Folge davon:
Da die Märkte seit Wochen in unmittelbarer Entfernung zu wichtigen Entscheidungsmarken notieren, werden durch diese blitzschnellen Richtungswechsel verstärkt Fehlsignale produziert. Dies macht es Trendfolgern wie uns natürlich nicht gerade leicht. Denn die größten Gewinne lassen sich mit diesem Ansatz nunmal verdienen, wenn an den Märkten klare Tendenzen vorherrschen. Deshalb:
Vorläufig bleibt die Sicherung unserer Erträge der umfangreichen Hausse-Einkäufe seit dem Crash-Tief vom März 2009 ein wichtiges Ziel. Nachdem wir in den vergangenen Wochen schon verstärkt Hausse-Engagements beendet haben – wodurch Sie Ihrem Konto Gewinne von bis zu 190% gutschreiben konnten –, gilt es, nun die Stops der verbliebenen Positionen genau im Auge zu behalten. Von unseren 32 Engagements auf Einzelwerte liegen derzeit bspw. trotz aller Turbulenzen lediglich neun im Minus, während bei den übrigen 26 Gewinne bis zu 106% zu Buche stehen.
Nach wie vor empfehlen wir Ihnen, zunächst nur mit angezogener Handbremse zu agieren. Wir bringen uns also in aller Ruhe über Stop-Buy-Limits für die nächsten Kursschübe in Stellung. Und angesichts der immer angeschlageneren technischen Rahmenbedingungen dürften diese die Märkte noch einmal in die Knie zwingen. Das heißt:
Kurzfristig liegen die größeren Gewinn-Chancen für Trader auf der Short-Seite. Zumal die Jahrestiefs noch vor uns liegen sollten. Und im Spätsommer sollte sich dadurch dann wieder eine großartige Gelegenhiet zum breit angelegten Hausse-Einstieg eröffnen!
Good Trading!
Ihr
Jochen Appeltauer
P.S.: Der Trendbrief zeigt Ihnen, wie Sie die Trends an den Börsen optimal ausnutzen und mit der Trendfolge-Strategie ein Vermögen verdienen können. Hier können Sie den Trendbrief kostenlos testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Kein Alkohol am Steuer! Ein Schlagloch, und man verschüttet alles!
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL