Handeln statt Zaudern: Jetzt Turnaround-Chancen nutzen!

Mittwoch, 13.05.20 09:15
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

das bevorstehende Aus des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel bei Ferrari sorgt zurzeit für Diskussionen unter Motorsport-Fans. Auf den ersten Blick hat das mit Börse wenig zu tun. Doch in dem Zusammenhang erinnere ich mich an einen meiner österreichischen Landsleute, der in den 1990er-Jahren u.a. mit Ferrari einige Formel-1-Siege feiern konnte. Doch der ganz große Erfolg blieb aus, vielmehr wurde an Gerhard Berger vom Volksmund der inoffizielle Titel eines "Hätti-wari-Weltmeisters" verliehen.
 
"Hätti-wari" heißt ins Deutsche übersetzt: Hätte ich, wäre ich ... Damit wird eine weit verbreitete Mentalität des Zauderns, Nicht-Handelns und der Rechtfertigung dadurch entgangener Möglichkeiten beschrieben. Genau in diese Verlegenheit werden früher oder später viele Anleger kommen, denen aus Angst oder falschem Sicherheitsdenken die großartigen Chancen, die sich gerade jetzt an den Aktienmärkten eröffnen, durch die Lappen gehen. Das sollte Ihnen nicht passieren. Denn Sie wissen:
 
An der Börse wurde in der Vergangenheit jeder Crash wieder aufgeholt und stellte sich im Nachhinein betrachtet als fantastische Einstiegsgelegenheit heraus. Daher werden im Turnaround-Trader die Rückschläge beim Coronavirus-Crash als Geschenk betrachtet. Denn eine Aktie, die bspw. 50% an Wert verloren hat, eröffnet beim Comeback bis zum vorangegangenen Kursniveau ein Potenzial zur Kursverdoppelung. Das Beste:
 
Die Coronavirus-Pandemie wird vorübergehen und auch die Wirtschaft wird sich über kurz oder lang wieder erholen. Und da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, zeichnen sich jetzt schon an der Börse mächtige Kurs-Rallyes ab. Dabei starten zurzeit zahlreiche übertrieben abgestrafte Turnaround-Aktien wieder durch. Wichtig dabei:
 
Da die absoluten Tiefpunkte wohl nur ein Baron Münchhausen erraten kann, warten wir im Turnaround-Trader immer ab, bis die Bodenbildungsphase abgeschlossen ist und greifen zu, wenn der Wechsel in den langfristigen Aufwärtstrend gelingt. Zudem wird jede Position per Stop-Loss abgesichert, sodass sich immer ein Chance-Risiko-Verhältnis von 10:1 eröffnet.
 
Im heutigen Turnaround-Trader werden bspw. neue Kaufsingale zum Einstieg in eine SDax-Aktie empfohlen, die beim Comeback ein Gewinnpotenzial von 116% eröffnet. Zudem wird der Kauf einer unterbewerteten Aktie eines bekannten europäischen Schmuckkonzerns per Stop-Buy vorbereitet. Hier sind langfristig sogar bis zu 266% Kursgewinn möglich.
 
Die Namen und kompletten Orderdaten der unterbewerteten Turnaround-Aktien mit bis zu 266% Gewinnpotenzial erfahren Sie im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen und die aktuelle Ausgabe sofort herunterladen können.

Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader

PS: Die neue thesaurierende Tranche des boerse.de-Aktienfonds (WKN A2PZMR) sowie die neue 0,25% monatlich ausschüttende Tranche des boerse.de-Weltfonds(WKN A2PZMU) können bis Donnerstag, 14. Mai (12:00 Uhr) zum Ausgabepreis von 100,00 Euro gezeichnet werden. Der Börsenhandel startet dann am 15. Mai.


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission