Haus der Börse und Börsenmuseum sind eröffnet! Und die Bulle 8 Galerie ...

Freitag, 21.07.17 16:25
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

seit 17. Juli ist unser einzigartiges Börsenmuseum geöffnet, und davor galt es, das neue „Haus der Börse“ gebührend einzuweihen sowie auf den 3. BCDI-Geburtstag anzustoßen. Der Reihe nach:

Zur Hauseinweihung begrüßten wir rund 120 geladene Gäste, und es war mir eine große Ehre, nach einer kurzen Begrüßung das Wort an Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer zu übergeben, die uns zur Bereicherung der Museumslandschaft und des Finanzplatzes Rosenheim gratulierte. Danach würdigte Nicolai Tietze, Director Global Investment Solutions der Deutschen Bank, die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des Geburtstagskindes BCDI, das innerhalb von drei Jahren an der Börse mit dem Gewinn von +46,3% eine herausragende Kursentwicklung gezeigt hat. Das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bekam dafür sogar einen eigenen Pokal überreicht, der im Börsenmuseum natürlich einen besonderen Platz erhält.

Es war für mich auch eine große Freude, dass Oliver Hans, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse, den Weg nach Rosenheim gefunden hatte. Herr Hans dankte uns für den stetigen und unermüdlichen Einsatz für Privatanleger, würdigte meinen Börsen-Enthusiasmus und überreichte mir für unser Börsenmuseum als Dauerleihgabe ein original Kursblatt der Börse Stuttgart von 1867. Danach sprach Michael Regnauer, Geschäftsführer von Regnauer Hausbau, und übergab mir offiziell den Schlüssel für das neue „Haus der Börse“. Den Schlusspunkt setzte dann der 3D-Pop-Art-Künstler John Suchy, der für uns extra aus New York eingeflogen war, um das von mir initiierte 3D-Bild „Rosenheim“ vorzustellen. Worüber ich noch nie berichtet habe:

Neben Coca-Cola-Artikeln (Sammlung) habe ich im Laufe der Jahre viele 3D-Kunstwerke gesammelt, die pure Lebensfreude ausstrahlen und mir damit Tag für Tag eine ganz besondere persönliche Rendite bescheren. Viele Betrachter, die bei mir zumeist erstmals 3D kennengelernt haben, waren genauso begeistert und fragten mich nach Bezugsquellen, woraus nun die Bulle 8 Galerie entstanden ist, eine ganz besondere Pop-Art-Galerie mit Schwerpunkt Börse. Noch mal zur Eröffnung:

Nach monatelanger, sehr intensiver Planung war es für uns überaus spannend zu beobachten, wie das Börsenmuseum aufgenommen wird und welche Objekte/Stationen wie bspw. die große Dow-Jones-Installation hier besonders im Fokus stehen. Dabei noch einmal herzlichen Dank für die vielen Zuschriften, die uns zur Themenplanung erreicht hatten, wobei ich begeistert bin, dass wir fast alle Vorschläge schon in unseren Planungen berücksichtigt hatten.

Das Börsenmuseum hat ab sofort werktags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet, wobei ich mir sicher bin, dass sich auch für Sie als erfahrene Anleger ein Besuch lohnen wird. Verbinden Sie den Museumsrundgang doch einfach mit unserem 10. Rosenheimer Börsentag am 8. Oktober, denn wir werden einen Shuttle-Service zwischen der Stadthalle und dem Haus der Börse einrichten. Hier können Sie sich anmelden.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission