Helden meiner Kindheit

Freitag, 24.04.09 16:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

erinnern Sie sich auch gerne an Micky Maus & Co., unsere Helden aus der Kindheit. Die lustigen Geschichten rund um die gewiefte Maus und Donald Duck waren immer eine liebenswerte Gutenachtlektüre. Wenn man an Walt Disney denkt, wird der Konzern zuerst mit diesen Geschichten in Verbindung gebracht.

Das Unternehmen wurde 1923 von den Brüdern Walt und Roy Disney gegründet und ist mit Zeichentrickfilmen berühmt geworden. Heute ist Disney, nach Time Warner, der zweitgrößte Unterhaltungskonzern weltweit. Die vier wichtigsten Sparten sind: TV, Kino, Vergnügungsparks sowie Merchandising.

Der Micky-Maus-Konzern, unter der Ägide von Robert Iger, ist aufgrund seiner breiten Produkt-Palette gut aufgestellt. Dadurch ist Disney im Vergleich zu anderen US-Medienkonzernen unterdurchschnittlich hart von der Wirtschaftskrise getroffen worden. Im vergangenen Quartal schrumpfte der Umsatz auf 9,6 Mrd. US-Dollar, wobei der Gewinn 845 Mio. US-Dollar betrug.



Ein großes Problem sind die sinkenden Werbeeinnahmen, bspw. beim Fernsehen, unter denen die gesamte Medienbranche zu leiden hat. Deswegen müssen Milliarden Abschreibungen getätigt werden. Da sich Walt Disney in der Vergangenheit bei den Zukäufen zurückgehalten hat, fällt dieser Rückgang nicht so stark aus. Das Traditionsgeschäft Vergnügungsparks, das ein Drittel der Einnahmen ausmacht, verleiht dem Unternehmen eine gewisse Stabilität und in diesem Bereich sind die Gewinnrückgänge sehr gering. In Europas Disneyland Paris stiegen sogar die Besucherzahlen. Hinzu kommt:

Hinter vielen Profisportarten stehen mittlerweile Unterhaltungskonzerne. Und die freuen sich trotz der Wirtschaftskrise über sehr gute Umsatzrenditen. Walt Disney hat in den vergangenen Jahren in zahlreichen Unternehmenszweigen den Spitzensport mit einbezogen. So wird in hauseigenen TV- und Radiosendern hauptsächlich über Sportler berichtet, die bei Disney unter Vertrag stehen. Ein weiteres bekanntes Beispiel ist die Beteiligung bei einem amerikanischen Eishockey-Club, Anaheim Mighty Ducks.

Der Konzern ist gut in der Krise aufgestellt. Die Übernahme des berühmten Animationsstudios Pixar 2006, das letztes Jahr den Oscar für den Film Wall-E gewann und der jüngste Coup, die Kooperation mit Steven Spielbergs Dreamworks Studio, stellen weitere lukrative Einnahmequellen dar.

Ich wünsche Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende, das Sie mit einem Film aus dem Hause Disney im Kreis ihrer Familie genießen können.

P.S.: Rudolf Wittmer ist leitender Redakteur des Trendbrief. Hier können Sie den Trendbrief kostenlos testen.



Rudolf Wittmer ist Mitglied der Börsenverlag-Redaktion. Seit fast 25 Jahren ist Wittmer als Fondsmanager und Berater für Hedge-Fonds tätig. Als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau mit...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission