Hidden Champion Ametek: Starke Performance trotz Corona

Mittwoch, 28.07.21 15:49
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zugegeben: Analyse- und Messgeräte, Elektromotoren, Pumpen und Spezialwerkzeuge zählen nicht unbedingt zu meinen favorisierten Produkten. Doch der US-Konzern Ametek ist so erfolgreiche mit der Herstellung elektronischer Messgeräte und elektromechanischer Geräte, dass ich Ihnen den „hidden Champion” heute einmal näher vorstellen möchte. Wobei „versteckt” es ganz gut trifft, denn die Nachrichtenlage rund um Champion Ametek ist trotz dessen beachtlicher lang- und kurzfristigen Aktienkurs-Performance äußerst dürftig. Auf Zehn-Jahres-Sicht stehen im Mittel +18% Rendite p.a. zu Buche. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate gewann das Ametek-Papier sogar 45% an Wert. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis dieses großen Unbekannten?

Ametek: der Mix macht’s

Der 1930 unter dem Namen American Machine and Metals in Pennsylvania gegründete Konzern beschäftigt mittlerweile weltweit mehr als 16.500 Mitarbeiter an 150 Produktionsstandorten. Ametek verfügt über 150 Vertriebs- und Service-Standorte in den Vereinigten Staaten sowie in 30 weiteren Ländern weltweit und zählt mehr als 165 Marken.

Ametek besteht aus zwei Unternehmensgruppen:

  • Electronic Instruments: Ametek ist einer der führenden Hersteller modernster Überwachungs-, Prüf-, Kalibrier- und Anzeigeinstrumente für die Bereiche Arbeitsverfahren, Luft- und Raumfahrt, Energiewirtschaft und Industrie.
  • Electromechanical Instruments: Ametek ist Lieferant eines differenzierten Angebots von elektrischen Interkonnektoren, technischen Motoren und Systemen sowie von Elektromotoren für Bodenpflege und andere Spezialanwendungen.
Damit ist der US-Konzern u.a. für Großkunden aus den Geschäftsfeldern Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Technische Werkstoffe, Medizin, Industrieprodukte, Motoren und Schwerlastfahrzeuge tätig. So ist beispielsweise das Segment Instruments & Specialty Controls ein führender Anbieter von Zusatzinstrumenten und Displays für Schwerlastwagen sowie Marktführer im Bereich Zeitsteuerungen und Küchencomputer für die Gastronomie.

Auf Wachstum programmiert

Der Konzern fußt auf vier bereits in den 90er-Jahren etablierten Schlüsselstrategien: Optimierung der Betriebsabläufe, strategische Übernahmen, globale Expansion & Markterweiterung und Produktneuheiten. Dieses Erfolgsrezept garantierte dem Champion sogar während des herausfordernden Corona-Jahrs 2020 beachtliche Ergebnisse: Der Gesamtumsatz von Ametek betrug 4,54 Milliarden Dollar. Der Betriebsgewinn belief sich auf 1,07 Milliarden Dollar, und die operative Marge erreichte sogar einen Rekordwert von 23,6% – ein Plus von 80 Basispunkten im Vergleich zu 2019.

Die Performance-Analyse spült immer wieder „Perlen” wie Ametek ans Tageslicht, von denen primär boerse.de-Aktienbrief-Leser erfahren. „Investieren” Sie deshalb etwas Lesezeit und sichern Sie sich kostenlos und unverbindlich zwei boerse.de-Aktienbrief-PDFs, in denen wir Ihnen insgesamt 100 – mehr oder weniger bekannte – langfristig erfolgreiche Champions näher vorstellen.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission