Hornbach +7 Prozent: Investoren “bauen” wieder auf die SDax-Aktie!

Mittwoch, 11.12.19 16:20
Die Hornbach-Aktie will in diesem Jahr hoch hinaus: Nach einem Gewinn- und Umsatz-Anstieg im dritten Quartal erhöhte die Baumarktkette gestern die Ertragsprognose. Im Zuge dessen gewann die Hornbach-Aktie heute zu Handelsbeginn +7 Prozent. Seit Jahresanfang stehen somit +37 Prozent zu Buche. Investoren, die frühzeitig auf Hornbach “gebaut” haben, dürften dementsprechend erfreut sein und sich an das kultige Sound-Logo „Jabba-ja-ja-jippie-jippie-jeeh“ des Unternehmens erinnern. Fraglich ist nur, ob die positive Stimmung noch weiter anhält oder ob externe und interne Einflussfaktoren Hornbach-Anlegern wieder die Performance “verhageln”...

Hornbach profitiert vom Bauboom
Für die Hornbach-Aktie spricht das günstige Marktumfeld: Aufgrund der andauernden Nullzinsen in Europa steigt die Zahl der Hausbauer, Immobilienbesitzer und Renovierungsprojekte. Denn Darlehen und Kredite sind und bleiben voraussichtlich historisch günstig. Auch die Witterung spielt Hornbach momentan in die Hände: Das milde Frühjahr 2019 hat Hobby-Heimwerker in die Baumärkte gelockt und der Bau- und Gartenmarktkette gute Umsätze beschert. Ganz "von selbst" sprudelten die Kassen jedoch nicht. Nach einem herausfordernden Geschäftsjahr 2018, in dem die Hornbach-Aktie rund die Hälfte an Wert verlor, beschloss das Management einen harten Sparkurs. Filialen wurden geschlossen, Personal- und Sachkosten gekürzt. Diese internen Maßnahmen in Kombination mit dem günstigen Branchenumfeld könnten jedoch jetzt dafür sorgen, dass Hornbach Investoren mit nachhaltigem Wachstum wieder zurück ins Boot holen kann.

Hornbach will hoch hinaus
Die aktuellen Zahlen stimmen schon mal positiv: Im dritten Geschäftsquartal bis Ende November steigerte die Holding ihren Nettoumsatz um fünf Prozent auf gut 1,1 Milliarden Euro. Das bereinigte Ebit konnte die Baumarktkette auf knapp 42 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
 
Trotz möglicher Witterungs-Schwankungen und gesamtwirtschaftlichen Risiken im vierten Quartal erwartet Hornbach fürs Geschäftsjahr 2019/20 einen Anstieg des bereinigten Betriebsgewinns im mittleren bis oberen zweistelligen Prozentbereich. Bislang hatte der Konzern ein Wachstum um “lediglich” mehr als 20 Prozent prognostiziert.

Anleger sollten trotz des heutigen, positiven Sentiments jedoch nicht vergessen, dass der Kursverlauf der Hornbach-Aktie in den vergangenen Jahren besonders schwankungsanfällig und phasenweise hochdefizitär war. So notiert das Baumarkt-Papier trotz der heutigen Kursgewinne noch immer -32 Prozent unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2015. Im Gegensatz dazu glänzt US-Branchen-Kollege und boerse.de-Aktienbrief-Champion Home Depot mit langfristig steigenden Kursgewinnen, einer 10-Jahres Performance von im Mittel +24,3 Prozent p.a. und besonders geringen Rücksetzern. Den wichtigsten Qualitätsmerkmalen aller 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die Sie in Ihrer aktuellen Aktienbrief-Gratisausgabe nachlesen können!

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission