RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Im Jahr 2024 wagten weltweit nur wenige Unternehmen den Sprung aufs Parkett: Global sank die Zahl der IPOs im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 1215, und auch das Emissionsvolumen ging um vier Prozent auf rund 121 Milliarden Dollar zurück. Für 2025 erwarten die Finanzmarktteilnehmer jedoch wieder mehr Börsengänge.
Sehr zur Freude mancher Börsenspekulanten, für die IPOs ein spannendes Ereignis sind. Denn Investoren der ersten Stunde können von günstigen Einstiegspreisen profitieren. Wenn die Nachfrage nach der betreffenden Aktie dann hoch ist, kann der Kurs nach dem Börsengang schnell steigen und verspricht entsprechend große Renditechancen. So die Theorie. Doch die Praxis sieht wie so oft anders aus.
Champions-Investoren wissen natürlich längst, dass sich die Anlagequalität einer Aktie erst nach einem langen Zeitraum ablesen lässt. Deshalb kommen als Champions-Aktien auch nur Titel infrage, die seit mindestens zehn Jahren erfolgreich an der Börse sind. Warum das so ist, machen die IPO-Beispiele aus 2024 deutlich: Mit Ausnahme der Renk Group, die vom weltweiten Rüstungs-Boom profitiert, waren viele Börsengänge im vergangenen Jahr von Verlusten gekennzeichnet. So beträgt die “Performance” der Douglas-AG-Aktie bis dato (Stand: 06. März 2025) -40%, die Pentixapharm-Holding-Aktie bringt es auf -26% und das Papier von Springer Nature auf insgesamt minus fünf Prozent.
Wagen wir aber dennoch einen Blick auf die Börsenkandidaten, die 2025 den Sprung aufs Parkett wagen dürften:
Aus den anfangs erwähnten Gründen sollten Anleger jedoch nicht auf die IPOs 2025 warten, sondern das aktuell durchaus chancenreiche Marktumfeld für Champions-Investments nutzen. Welche der insgesamt 100 langfristig besten Aktien der Welt aktuell einen Blick wert sein könnten, erfahren Sie in Ihrem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDF, das Sie hier unverbindlich downloaden können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
PS: Mehr zum Thema IPO lesen Sie auch im Kapitel „Aktien kauft man besser gebraucht“ in der aktualisierten 61. Auflage von unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie hier kostenlos anfordern können.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Die meisten Leute kommen nicht durch Spekulation zu Vermögen, sondern durch richtige Beobachtung langfristiger Trends.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL