RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Sehr geehrte Privatanleger,
immer häufiger werde ich von Bürgerinnen und Bürgern auf das Thema Immobilien als Geldanlage angesprochen.
Gestern, bei einer Diskussionsveranstaltung an der Börse Stuttgart, sagte mir eine Dame, dass Sie nach der Pensionierung zu ihrer Tochter nach Baden-Baden ziehen wolle. Dort wolle Sie eine kleine Wohnung erwerben. Die Dame wollte wissen, wie sie erkennen können, ob sie vielleicht zu viel bezahle. Eine weitere ältere Dame fragte vor einiger Zeit ebenfalls nach, wie Immobilien als Geldanalage geeignet seien und ob ich in diesen Dingen berate.
Vorsicht! Wenn es soweit ist, sind wir in einer Blase.
Wir Deutschen haben sowieso einen viel zu großen Anteil von Immobilien am Gesamtvermögen. Er liegt irgendwo bei 50 Prozent. Der Anteil der Aktien eher bei 5 Prozent. Vom phänomenalen Anstieg des DAX von 2.200 Punkten im Jahr 2003 auf jetzt 10.000 hat vor allem das Ausland profitiert. Der deutsche Anteil an DAX-Titeln sank in dieser Zeit nämlich von 60 auf 30 Prozent.
Immobilien haben wie jeder andere Sachwert einen fairen Wert und einen Marktpreis. Beide können erheblich voneinander abweichen. In München wurden in einer Top-Lage kürzlich 17.000 Euro je Quadratmeter bezahlt. Die Käufer: anscheinend Italiener.
Die niedrigen Zinsen machen Immobilien derzeit erschwinglich. Aber was ist, wenn in einigen Jahren das Zinsumfeld dreht? Dann könnten viele von ihren Hypothekenzahlungen versklavt werden – wenn sie ihre Immobilie überhaupt halten können.
Zum Preis der Immobilien gibt es eine einfache Rechnung: zahlen Sie nicht mehr als das 20fache der erzielbaren Miete. Ich weiß, dass sich bei dieser Größe die meisten derzeit angebotenen Objekte nicht mehr rechnen. Aber dann muss man halt verzichten. Zur Miete wohnen und in Aktienfonds und Gold anzulegen, ist auch eine Sachwertstrategie.
Im internationalen Vergleich ist Deutschland eher billig – zusammen mit Japan, Korea, aber auch Portugal und Griechenland. Das liegt an der zweigeteilten Situation des deutschen Marktes – im Süden und den Ballungszentren teuer, im Osten billig. Oder in der Eifel, wo ich derzeit Geld in einer Hobbyimmobilie versenke, das ich im vollen Umfang nie herausbekommen werde. Sehr teuer sind immer noch Kanada, Neuseeland, Belgien, Norwegen, Australien, UK und auch Frankreich, wie die DZ Bank in ihrem Wirtschaftsbrief 404 vom 18.6.14 analysiert.
Im Übrigen: ich habe auch gerade noch einmal über dem 25fachen gekauft (wenn man die Kosten einer Totalsanierung einbezieht). Ein kleines altes Reihenhäuschen mit Garten direkt in der Nähe der Kölner Universität, im Zentrum der Stadt, in meinem „Veedel“, und nahe bei meinen Kindern. Zunächst einmal ist das Konsum und Lebensqualität. In diesem Fall bin ich aber davon überzeugt, dass auch der Wert des Objekts erhalten wird.
Aber eine Immobilienquote von 50 Prozent am Gesamtvermögen möchte ich mir nicht zumuten.
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
maxotte.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Erfolgsgeheimnis: Cool bleiben, cool aussehen und den letzten Punkt machen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL