In Ihr Depot gehört nur AAA-Qualität – und dafür gibts die neuen boerse.de-Aktien-Ratings!

Freitag, 01.11.24 12:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es freut mich sehr, dass wir Ihnen einen weiteren, einzigartigen Service zur Verfügung stellen können, der es Ihnen erlaubt, die Anlagequalität Ihrer Aktien ganz einfach zu überprüfen. Konkret: Mit den neuen boerse.de-Aktien-Ratings können Sie auf einen Blick Gewinner-Aktien von Verlierer-Aktien unterscheiden. Denn auf Basis der Ihnen bekannten Performance-Analyse-Kennzahlen (einfach nachschlagen im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“) werden die Titel der boerse.de-Datenbank, für die eine lückenlose Zehn-Jahres-Kurshistorie vorliegt, nach den Qualitätskennziffern AAA, AA, A, B, C und D unterteilt. Im Einzelnen:

Das AAA-Prädikat besitzen natürlich unsere 100 Champions, also die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Bei insgesamt 2270 gecoverten Aktien sind es also nur 4%, die mit im Mittel 17% geoPAK 10, einer Gewinn-Konstanz von 90% und einer Verlust-Ratio von 2,01 als Quality-Investments für den langfristigen Vermögenaufbau infrage kommen.

Die Rating-Note AA erhalten die 150 Aktien der Champions-Watchlist (7% aller Aktien). Diese Titel können zwar auf den Champions-Ritterschlag hoffen, sind momentan aber noch nicht so weit, was sich zumeist durch eine erhöhte Risikokennziffer erklärt. So errechnen sich für diese Aktiengruppe zwar im Durchschnitt eine geoPAK10 von 18% und eine Gewinn-Konstanz von ebenfalls 90%, die Verlust-Ratio beträgt hier aber im Mittel 2,38. 411 Aktien, also 18%, sind mit der Rating-Note A Watchlist-Kandidaten. Im Mittel beträgt die geoPAK10 hier gute 16%, doch die Gewinn-Konstanz liegt bei 85% und die Verlust-Ratio bei 2,73, womit diese Aktiengruppe noch als investierbar gelten kann.

Die größte Gruppe im boerse.de-Aktien-Rating repräsentieren mit 41% bzw. 938 Werten die Titel mit einer B-Note, die als Depotbremser einzustufen sind. Denn die Kursrenditen sind hier zwar positiv, doch die Werte kommen seit Jahren zumeist kaum von der Stelle. Dementsprechend beträgt die durchschnittliche geoPAK10 nur 5%, bei lediglich 66% Gewinn-Konstanz und einer hohen Verlust-Ratio von 3,21.

Als Verlierer-Aktien mit der Note C sind 364 Titel (16% der Grundgesamtheit) einzustufen, die Aktionären in den vergangenen zehn Jahren Minus-Renditen von bis zu 5% p.a. bescherten. Im Durchschnitt errechnet sich hier eine geoPAK10 von -2%, und dementsprechend liegt die Gewinn-Konstanz bei verheerenden 41% und die Verlust-Ratio bei 3,47. Sage und schreibe 327 Aktien – das sind 14% – verloren in den vergangenen zehn Jahren sogar mehr als 5% jährlich, sind also als klassische Kapitalvernichter mit einem D-Rating einzustufen. Die durchschnittliche geoPAK10 beträgt hier -13%, die Gewinn-Konstanz 27% (also eher eine Verlust-Konstanz) und die Verlust-Ratio astronomische 5,16. Die Ergebnisse des boerse.de-Aktien-Ratings decken sich mit wissenschaftlichen Studien:

Um 30% aller Aktien gilt es einen großen Bogen zu machen (C+D), und zusammen mit den Depotbremsern (B) kommen drei Viertel aller Unternehmen nicht als langfristiges Investment infrage, sofern die objektiven Bewertungsmaßstäbe der Performance-Analyse zugrunde gelegt werden. 18% sind okay (A), aber keine Überflieger, 7% (AA) eröffnen eine überdurchschnittliche Renditeperspektive, sind jedoch zumeist noch etwas zu riskant. Und damit bleiben nur 4%, die wir als beste Aktien der Welt bezeichnen, und die direkt oder über die boerse.de-Fonds (im Oktober neue All-Time-Highs in allen Tranchen) das Fundament Ihres Portfolios und damit Ihres Vermögensaufbaus bilden sollten! In den boerse.de-Aktientools finden Sie die jeweiligen Ratings und im Aktienbrief-Abo-Bereich sowie als Mitglied im boerse.de-Investoren-Club können Sie beliebig viele Performance-Checks mit den boerse.de-Aktien-Ratings abrufen. Ihr Depot wird es Ihnen danken!

Mit bester Empfehlung

Ihr

Thomas Müller



Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission