RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Am Mittwoch präsentiert einer meiner Lieblings-Champions Q3-Zahlen: Inditex – kurz für Industria de Diseño Textil – ist ein multinationaler spanischer Textilkonzern, zu dessen bekanntesten Marken Zara, Bershka, Massimo Dutti und Pull and Bear zählen.
Dabei versteht sich Inditex hervorragend darauf, die gesamte Wertschöpfungskette seiner Produkte von der Fertigung bis zum Vertrieb zu kontrolliert und Fashion-Fans mit den aktuellsten Trends in die (Online-) Shops zu locken.
Inditex ist groß in Mode
Ein Erfolgskonzept: Inditex ist eines der wertvollsten Textilhandelsunternehmen weltweit und wächst stetig. Zwischen 2008 und 2018 legte der Umsatz um 151 Prozent zu, die Zahl der physischen Ladengeschäfte verdoppelte sich nahezu und der Aktienkurs gewann innerhalb der vergangenen zehn Jahre im Schnitt 11,3 Prozent p.a. Seit Anfang Januar konnte die Champions-Aktie sogar knapp 30 Prozent zulegen.
Ein “sehenswerter Trend”, den Inditex trotz der herausfordernder Gesamtmarktlage fortsetzen könnte. Denn das bereits 1975 gegründeten Textil-Imperium behauptete sich bereits in den vergangenen Jahrzehnten gegen starke Konkurrenten wie H&M, Primark oder GAP. Die Kombination aus “Fast Fashion” (schneller Kollektions-Wechsel) und der raschen Online-Expansion in neue Märkte führten dazu, dass Inditex den Vorsprung auf andere Marktteilnehmer schnell ausbauen konnte. Während die Spanier Mitte 2019 rund 7.500 Ladengeschäfte besaßen, brachte es Hennes & Mauritz nur auf knapp 5.000.
In der ersten Jahreshälfte wurde die Online-Plattform zara.com in Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Libanon, Ägypten, Marokko, Indonesien, Serbien und Israel eingeführt. Die Onlineshops von Zara und weiteren Inditex-Gruppe sind zudem in 106 weiteren Märkten ohne physische Läden verfügbar.
Das erwarten die Analysten
Da die neue Herbst/Winter-Saison der Spanier laut Firmeninformationen gut angelaufen ist, gehen die meisten Analysten davon aus, dass Inditex im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von rund acht Prozent auf 6,9 Milliarden Euro erzielt haben könnte. Der Nettogewinn soll sogar um 11,3 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro angewachsen sein.
Champions-Anleger dürften den aktuellen Zahlen in jedem Fall gelassen entgegensehen, denn die ausschlaggebenden Auswahlkriterien für die 100 erfolgreichsten Aktien der Welt, zu denen auch Inditex zählt, sind: eine mindestens zehnjährige, erfolgreiche Kurshistorie und ein besonders geringes Verlustrisiko. Welche langfristig erfolgreichen Champions-Aktien diese Anforderungen erfüllen, erfahren Sie in Ihrer aktuellen Aktienbrief-Gratisausgabe!
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Sein oder Nichtsein ist keine Alternative, sondern eine Geldfrage.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL