Interview mit Thomas Müller, Geschäftsführer boerse.de Finanzportal

Freitag, 21.11.14 16:48

Liebe Leserinnen und Leser,
 

Thomas Müller, Vorstand der TM Börsenverlag AG, hat in seinem neuen Werk "Das Börsenbuch" die spektakulärste Börsenvision aller Zeiten veröffentlicht. Diese Gelegenheit habe ich natürlich genutzt, um mit Thomas Müller, dem Geschäftsführer von Europas erstem Finanzportal, über die neue Aktien-Ära zu sprechen.
 

Markus Schmidhuber: Thomas, du hast im Oktober 2013 vor hunderten Anlegern auf dem Rosenheimer Börsentag den Beginn einer neuen Aktien-Ära prognostiziert. Was ist seitdem passiert?
 

Thomas Müller: Richtig. Die Börsen haben sich seitdem genau nach Plan entwickelt: 2014 ist ein Jahr der Seitwärtskonsolidierung im Dax, das es nach den vergangenen beiden Gewinnerjahren (2012: 29%, 2013: 25%) einfach gebraucht hat. Konkret hatte ich einen Dax-Anstieg bis 10.000 Punkte im ersten Halbjahr und danach eine deutliche technische Korrektur prognostiziert, die mindestens 10%, bzw. lieber 15%-20% umfassen sollte.
 

Markus Schmidhuber: Demnach befinden sich der Dax genau im Rahmen?
 

Thomas Müller: Mit zweimal 10.029 Punkten im Juni/Juli, dem August-Rückgang (10,1%) auf 9.009 und dem 12,5%-igen Rücksetzer vom September-Top bei 9.800 auf 8.572 Zähler am 16. Oktober hat der Dax mustergültig korrigiert. Die technische Korrektur betrug also 14,5% - von den Intraday-Kursen gerechnet sogar 16,7%.
 

Markus Schmidhuber: Da fällt mir die Wette mit Prof. Dr. Max Otte ein!
 

Thomas Müller (lacht): Ja, ich hatte Silvester mit meinem langjährigen Freund Max Otte in unserer Coca-Cola-Lounge gefeiert. Wir beide schätzten die Börsen grundsätzlich positiv ein, wobei Max noch ein bis drei gute Börsenjahre erwartet, während ich eine heftige Sommerkorrektur prognostizierte und dann eine Fortsetzung der Hausse bis zum Ende dieses Jahrzehnts.
 

Markus Schmidhuber: Wann startete die neue Aktien-Ära denn?
 

Thomas Müller: Der Dax hat im Mai 2013 mit dem Sprung über die 8.106 Punkte eine Seitwärtsphase beendet, die lähmende 13 Jahre andauerte. Die Börsen befinden sich also erst am Anfang einer neuen Ära, von der wir noch bis weit in die 2020er-Jahre profitieren dürften. Mit den Kursgewinnen von 2015 wird diese dann vermutlich an Konturen gewinnen, denn je weiter die Börsen steigen, desto mehr Analysten und Anleger werden merken, dass wir uns in einer „neuen“ Aufwärtsphase befinden. An der Börse passiert natürlich niemals etwas wirklich „Neues“.
 

Markus Schmidhuber: Dennoch war 2014 für Anleger bislang ein Nullsummenspiel.
 

Thomas Müller: Das ist nur teilweise richtig: Während der Dax per saldo auf der Stelle trat, konnte bspw. der Dow Jones um 7% zulegen und der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) bereits rund 18% an Wert gewinnen. Wichtig ist also, auf die richtigen Aktien zu setzen!
 

Markus Schmidhuber: Wie finden Anleger denn die "richtigen" Aktien?
 

Thomas Müller: Nur absolute Qualitätswerte, wie die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, sollten die Basis jedes vernünftigen Depots bilden. Im BCDI sind bspw. zehn besonders defensive Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief enthalten. "Champions-Aktien" verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weitaus geringeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien.
 

Markus Schmidhuber: Lieber Thomas, danke für deine Zeit und das informative Gespräch!
 

P.S.: Wenn auch Sie mit den "besten Aktien" der Welt Dax und Dow Jones massiv outperformen wollen, Sie sind hiermit herzlich zu einem kostenlosen Test vom boerse.de-Aktienbrief eingeladen.

 
 

Thomas Müller ist seit 1987 Verleger, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG, sowie Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH.

Börsenwissen, Börsenzyklen und Börsenvision von Thomas Müller, sind in der aktuellen Neu-Erscheinung „Das Börsenbuch” nachzulesen.

 



Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission