Jede Krise eröffnet neue Chancen!

Dienstag, 10.03.20 18:04
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

vor einer Woche hatten wir auf den heftigsten Kursrückschlag seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Oktober 2008 zurückgeblickt. Doch nach einer kurzen Zwischenerholung ging es erneut heftig nach unten. Mittlerweile hat sich die Korrektur zu einem veritablen Crash ausgeweitet. Dabei hat der Dax seit dem Februar-All-Time-High bis zu 22% verloren.

Das Ende der Coronavirus-Krise und deren gesamtwirtschaftliche Folgen sind noch nicht absehbar. Ebenso wann und wo genau die Aktienmärkte den Boden finden. Doch die aktuellen Nachrichten aus China sind zumindest ermutigend. Denn die Zahl der Neuinfektionen ist drastisch zurückgegangen, womit schon einmal in Fernost der Höhepunkt der Epidemie überschritten worden sein dürfte. Auch hierzulande wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis dieses Kapitel abgeschlossen ist. Aus Anlegersicht gilt es, den Blick auf die Zeit danach zu richten. Denn:

Im Anschluss an jede Krise eröffnen sich neue Chancen. So haben sich an der Börse bislang noch alle Rücksetzer im Nachhinein als gute Einstiegsgelegenheiten herausgestellt. In den vergangenen 120 Jahren waren beispielsweise zwei Weltkriege zu überstehen, zahlreiche geopolitische Krisen und Konflikte, die Terroranschläge vom 11. September 2001 und die weltweite Finanzkrise 2008/2009. Jeder noch so heftige Rückschlag wurde früher oder später wieder aufgeholt, worauf die Aktienmärkte dann die Rekordstände weiter nach oben schraubten. So wird es auch diesmal sein. Daher:

Im Turnaround-Trader hat sich die strikte Risikobegrenzungs- und Gewinnsicherungsstrategie in den vergangenen Wochen voll bewährt. So konnten Verluste in engen Grenzen gehalten und Gewinne von bis zu 92% (bspw. bei Ingenico) in trockene Tücher gebracht werden. Deshalb steht nun Liquidität für den Wiedereinstieg auf einem wesentlich günstigeren Kursniveau zur Verfügung. Dabei gilt natürlich weiterhin:

Sicherheit steht an oberster Stelle, weshalb zunächst noch mit angezogener Handbremse agiert werden sollte. Doch sobald sich der Abschluss einer Bodenbildung abzeichnet, empfiehlt es sich, beherzt zuzugreifen. Allererste Wahl sind defensive Champions-Aktien, die in allen Börsenphasen ein solides Depot-Fundament darstellen. Und darauf aufbauend, lassen sich mit spekulativeren Turnaround-Aktien Verdoppelungs- und sogar Vervielfachungschancen nutzen.

Wenn Sie dabei sein möchten, wenn die Aktienmärkte wieder durchstarten und das eine oder andere Kursfeuerwerk bei unterbewerteten Turnaround-Aktien zündet, folgen Sie einfach hier meiner Einladung zum kostenlosen Turnaround-Trader-Test. Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie gratis den Spezialreport „Turnaround-Chancen 2020“ mit fünf Schnäppchen-Aktien, die bei der Aufholjagd ein Vervielfachungspotenzial entfalten.

Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader

PS: Im heutigen Turnaround-Trader wird der Billigst-Kauf einer Goldminen-Aktie mit 130% Gewinnpotenzial empfohlen. Zudem wird ein Stop-Buy bei einem SDax-Mitglied platziert, bei dem langfristig bis zu 230% Kursgewinn winken. Die Namen und kompletten Analysen lesen Sie im aktuellen Turnaround-Trader, den Sie hier sofort kostenlos herunterladen können.


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission