RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
fünf vor zwölf war es (zumindest redensartlich), als sich Republikaner und Demokraten auf die Erhöhung der Schuldengrenze einigten, und zwar schrittweise um 2,4 Billionen Dollar. Dadurch wurde ein Kollaps bereits zum 75. Mal seit März 1962 verhindert. Gleichwohl blieben einige Fragen ungeklärt:
So ist bspw. völlig unklar, wie der Haushalt nachhaltig saniert werden soll. Geplant waren ursprünglich vier Billionen Dollar schwere Kürzungen und Steuererhöhungen in den kommenden zehn Jahren. Diese sind nun vom Tisch, stattdessen betragen die Einsparungen im ersten Schritt eine Billion Dollar. Darüber hinaus soll eine Kommission bis November Vorschläge ausarbeiten, wie eine weitere Billion zu erzielen ist. Und die Aktienmärkte?
Diese legten zum Auftakt der neuen Woche – auch aufgrund schlechter US-Konjunkturdaten – den Rückwärtsgang ein. Dadurch wurden viele Unterstützungen nach unten durchbrochen sowie Aufwärtstrends jäh beendet. Als Turnaround-Trader-Leser stehen Sie dabei auf der sicheren Seite. Denn:
Bei Eröffnung einer neuen Position setzen wir die Stop-Loss-Marke stets zehn Prozent unter den Einstandskurs, sodass ein möglicher Verlust im schlimmsten Fall auf diese Spanne begrenzt wird. Läuft eine Aktie ins Plus, ziehen wir den Stop sukzessive nach, um die aufgelaufenen Gewinne abzusichern. So kann es in Phasen fallender Börsenkurse entsprechend passieren, dass mehrere Aktien binnen kurzer Zeit ausgestoppt und verkauft werden. Auf diese Reißleinentaktik ist Verlass, wie das Beispiel Texas Instruments zeigt:
Als die Aktie am 6. Juni unter unseren Stop fiel, realisierten wir dadurch +105% Gewinn. Seither verbilligte sich Texas Instruments um elf Prozent, womit unser Gewinn heute „nur noch“ zweistellig wäre. Deshalb:
Verkaufen Sie konsequent auch Gewinn-Trades, wenn sich der Wind dreht. Das dadurch frei werdende Kapital können Sie dann für frische Turnaround-Investments verwenden, sobald neue Kaufsignale vorliegen. Bis dahin ist Geduld gefragt, doch eins bleibt sicher: Mit jedem Ausverkauf eröffnen sich auch wieder neue Chancen.
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Eine freundliche Stimmung an der Börse sollte nicht zu voreiligen Schlüssen führen. So manch einer, der rosig aussieht, hat auch nur hohen Blutdruck.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL