Jetzt beste Möglichkeiten...

Freitag, 15.02.08 09:31

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

der Crash ist vorbei, doch es wird einige Wochen dauern, bis die Märkte wieder zur Normalität zurückfinden. Momentan ist der Handel von Angst geprägt; der Angst, dass eine große Bankadresse in Konkurs geht, der Angst vor einer Rezession in den USA und damit einer weltweit spürbaren wirtschaftlichen Abkühlung. Doch:

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber an der Börse und gerade wenn alle ängstlich sind, gibt es weitaus größere Chancen als (Rest-)Risiken. Natürlich werden die schlechten Meldungen so schnell nicht abreißen, aber deshalb notiert der Dow Jones auch heute nicht mehr bei über 14.000 wie im Oktober, sondern bei 12.200 und der Dax bei nur noch 6800, statt bei mehr als 8000. Die Konsequenz daraus:

Die Märkte sind überverkauft und der schwärzeste Januar der Börsengeschichte hat zu einigen markttechnischen Extremen geführt. So befinden sich trotz der laufenden technischen Erholungen die großen Börsen im Mittel 14% unter dem Niveau zum Jahresultimo. Dabei notieren alle Haupt-Indizes unter ihren 200-Tage-Linien, die durchschnittlich 13% oberhalb der aktuellen Kurse verlaufen. Schnelle Kaufsignale kann es also nicht geben, zumal die Abwärtstrends eine ungewöhnliche Breite zeigen. Denn:

In unserer Datenbank analysieren wir täglich die Trends von mehr als 5400 Aktien weltweit und davon befinden sich derzeit sagenhafte 85% unter ihren langfristigen GDs. Einen solchen Rekordwert hatte es bisher nur im Winter 2002/Frühling 2003 gegeben und damit in der Schlussphase der in 2000 eingeschlagenen Jahrhundert-Baisse! Die Konstellation ist damit so negativ, dass weitere Verschlechterungen eigentlich kaum noch vorstellbar sind. Also:

Wir befinden uns schon jetzt in einem technischen Umfeld, das dem während der Ausverkaufskurse von weniger als 8000 Punkten im Dow Jones bzw. 2800 im Dax ähnelt und das war immerhin die beste Kauf-Chance dieses Jahrzehnts! Das mag durch die heute deutlich höheren Notierungen noch nicht so offensichtlich sein, doch aus fundamentaler Sicht sind Aktien nicht teurer als damals, weil in den letzten fünf Jahren die Unternehmensgewinne mit den Kursen Schritt gehalten haben. Zusammengefasst:

Nach der neunmonatigen Seitwärtskonsolidierung, dem Ausverkauf der letzten 6 Wochen und der breiten Angst eigentlich aller Marktakteure stehen die Börsen vor einer kräftigen technischen Erholung. Diese Gegenbewegung beinhaltet einiges an positivem Überraschungspotential, denn mit den Kursen wird sukzessive auch das Vertrauen zurückkommen. Dann öffnen sich die Schleusen der weltweit ungewöhnlich hohen Liquidität wieder für die Aktienbörsen, weil es einfach an Anlagealternativen fehlt. Und das wird die „Story“ sein für eine sehr mächtige Schluss-Rallye der bis 2009/10 laufenden Hausse. Deshalb:

Wenn Sie eine Lehre aus den Börseneinbrüchen der Vergangenheit ziehen bzw. sich schon immer vorgenommen haben, beim nächsten Crash gegen die Masse zu agieren, dann haben Sie jetzt die beste Möglichkeit dazu...

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission