Jetzt ist eine mächtige Sommer-Rallye möglich!

Mittwoch, 06.07.16 16:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

angesichts der aktuellen Börsenlage lesen Sie heute einen Auszug der Marktanalyse vom soeben erschienenen boerse.de-Aktienbrief:

„Das alles beherrschende Thema „Brexit“ sorgte für heftige Kapriolen an den Aktienmärkten. Doch aus technischer Sicht hat sich die Ausgangslage trotz des Brexit-Rücksetzers leicht verbessert. Unter dem Strich sind die Chancen für den Start einer Sommer-Rallye sogar gestiegen. Denn:

Die Unterstützungszone zwischen 9500 und 9330 Punkten beim Dax wurde zwar am Montag nach dem Brexit-Wochenende mit einem Schlusskurs von 9268 Punkten (bzw. intraday 9226) kurz durchbrochen. Doch der hier erfolgte Aufwärtsdreh erfolgte exakt an der vom Finanzkrisentief im März 2009 ausgehenden und damit bereits sieben Jahre gültigen Aufwärtstrendgeraden. Dazu kommt:

Bei dem durch den Brexit-Schock ausgelösten Kursabsturz landete der Dax unterhalb der Gaps, die bei der Abwärtsbewegung vom 13. Juni und der folgenden Erholung vom 17.Juni entstanden sind. Dabei handelt es sich um Kurslücken, die in der Regel mit hoher Wahrscheinlichkeit binnen kurzer Zeit geschlossen werden. Aus diesem charttechnischen Kursmuster ergab sich ein kurzfristiges Erholungspotenzial bis 9850/10.000. Doch da es sich dabei um eine hartnäckige Widerstandszone handelt, muss kurzfristig mit erneuten Rückschlägen gerechnet werden. Das bedeutet:

Auf der Unterseite sollten die Brexit-Tiefs bei 9226/9268 ein solides Sicherheitsnetz bilden. Erst bei einem Rutsch darunter stünde ein Test der 9000er-Marke bzw. des Februar-Tiefs bei 8700 auf der Agenda. Selbst wenn dieses Szenario eintreten sollte, wäre der langfristige Aufwärtstrend nicht gefährdet. Denn die untere Begrenzung des seit 1982 gültigen Aufwärtstrendkanals verläuft bei ca. 8000 Punkten. Vielmehr würde mit einer derartigen Übertreibung nach unten die Basis für eine mächtige Doppeltief-Umkehrformation gelegt, worauf eine entsprechend rasante Aufholjagd folgen dürfte. Nachdem aber der Dax per saldo schon seit August 2015 praktisch auf der Stelle getreten ist, könnte sich das dabei aufgebaute Bewegungspotenzial schon vorher auf der Oberseite entladen …

Die ausführliche Marktanalyse mit den Chancen, die sich im Anschluss an die laufende Korrektur eröffnen, lesen Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier kostenlos testen können.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Wenn Sie mich persönlich treffen möchten, dann kommen Sie doch zum 9. Rosenheimer Börsentag. Klicken Sie hier für weitere Infos...

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission