Jetzt starten fulminante Aufholjagden!

Dienstag, 14.05.13 12:28
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wie ich vor eineinhalb Wochen an dieser Stelle angekündigt habe, wird es 2013 Kursverdoppelungen bei Turnaround-Aktien am laufenden Band geben. Und tatsächlich überschlagen sich die Ereignisse. Während der japanische Finanzkonzern Nomura die Gewinne kräftig ausbaut und Turnaround-Trader-Abonnenten damit schon 127% voran liegen, kann ich Ihnen mit dem US-amerikanischen LED-Spezialisten (und Aixtron-Konkurrenten) Cree heute schon die nächste Kursrakete präsentieren. Nach nur wenigen Monaten gelangen auch diesem Turnaround-Kandidaten über 100% Kursgewinn. Doch das ist erst der Anfang, denn:

Seitdem die Aktienmärkte aus einer mehr als 13-jährigen Seitwärtsphase nach oben ausgebrochen sind und auf immer neue historische Höchststände klettern, geht es Schlag auf Schlag. Und es ist meine Pflicht, Sie auf die einmaligen Gelegenheiten, die sich jetzt eröffnen, hinzuweisen. Denn meine computergestützten Signalsysteme schlagen laufend Alarm und ich habe alle Hände voll zu tun, meine Turnaround-Trader-Abonnenten per Eilmitteilungen über neue Kaufsignale zu informieren. Sie wissen:

Grundsätzlich gilt es bei Turnaround-Aktien abzuwarten, bis der Boden ausgebildet wurde. Diese Phase kann Monate oder sogar Jahre dauern. Wenn aber der Startschuss für die Aufholjagd fällt, dann kann es sehr, sehr schnell nach oben gehen. Dabei besteht natürlich die Gefahr, den richtigen Einstiegszeitpunkt zu verpassen und dann den Kursen nachlaufen zu müssen. Aus diesem Grund bereite ich im Turnaround-Trader bereits im Vorfeld den Einstieg per Stop-Buy-Limits an den jeweils entscheidenden Kursmarken vor. Wenn dann die Kurs-Rallyes losgehen, werden die Turnaround-Kandidaten praktisch automatisch eingebucht. Der Erfolg:

Die eingangs erwähnten Kursverdoppler sind ein Ergebnis dieser bewährten Strategie, die gerade jetzt greift. So haben wir uns beispielsweise schon im Dezember bei dem japanischen Elektronikkonzern Sharp über ein Stop-Buy-Limit für den Einstieg auf die Lauer gelegt. Erst vergangene Woche gelang es dieser Aktie, nach oben auszubrechen, womit wir im Turnaround-Trader punktgenau dabei waren. Das war gut so. Denn nach nur drei Sitzungen liegt diese Position bereits 16% im Plus. Und bis zum Fünf-Jahres-Hoch errechnet sich ein weiteres Aufholpotenzial von 250%. Sie sehen:

Der richtige Zeitpunkt entscheidet über den Erfolg. Und jetzt starten viele Turnaround-Kandidaten rasante Aufholjagden. Konkrete Empfehlungen mit den besten Einstiegszeitpunkten bei den aussichtsreichsten Anwärtern für ein fulminantes Comeback erhalten Sie von mir wöchentlich im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick

PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission