Jetzt zum 12. Rosenheimer Börsentag am 20. Oktober anmelden

Samstag, 28.09.19 07:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

bei uns dreht es sich in Redaktion, Marketing, IT und Orga in diesen Wochen mehr und mehr um den Rosenheimer Börsentag am 20. Oktober, der wieder eine ganz besondere Veranstaltung werden dürfte.

Ein Highlight wird für viele Besucher (und auch mich) sicherlich der Vortrag unserer Gastrednerin Beate Sander sein. Die ehemalige Realschullehrerin startete mit 59 Jahren erste Aktieninvestments und wurde (auch dank beherzter Einkäufe in allen Crash-Phasen) inzwischen zur Börsen-Millionärin. Ich bin begeistert von Frau Sander und bin mir sicher, dass ihre vielen Anekdoten auch Sie faszinieren werden.

Mir macht es momentan großen Spaß, an meinem Vortrag zu arbeiten, der schon über 100 Folien umfasst und täglich weiter wächst – keine Angst, die Zeit dürfte wie im Flug vergehen –, und natürlich wird das Ergebnis wieder ein leidenschaftliches Plädoyer für die Aktienanlage ganz nach unserem diesjährigen Motto „Mission pro Börse – warum jeder an der Börse investieren sollte“. Dabei erkläre ich unter anderem die Konstruktionsfehler der großen Indizes, präsentiere (m)ein Portfolio für die Ewigkeit sowie neue Investmentalternativen und erkläre, was die verrückte Zinswelt für uns als Aktienanleger bedeutet. Selbstverständlich geht es in der großen Börsenvision wieder um 100.000 Dax-Punkte und um einen ganz besonderen Ausblick auf 2020 bzw. das kommende Börsenjahrzehnt, das einiges an Überraschungspotenzial bereithalten wird.

Unser Riesen-Event, das ich traditionell wieder mit Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer eröffnen darf, findet nun bereits zum vierten Mal in der Rosenheimer Stadthalle (KuKo) statt, wobei sich sogar ein neuer Besucherrekord abzeichnet. Denn es werden immer mehr Anleger/-innen, die an unserem alljährlichen Börsentag so oft es geht teilnehmen und schon Monate im Voraus die Reise nach Rosenheim planen. Es eröffnet sich hier eben die einzigartige Möglichkeit, sowohl hochkarätige Fachvorträge zu besuchen als auch mit Experten (wie immer unser komplettes Team sowie die Börse Stuttgart und zahlreiche Emittenten) alle persönlichen Fragen abzuklären, einen Tag unter „Gleichgesinnten“ zu verbringen und intensive Diskussionen zu führen. Deshalb verzichten wir in diesem Jahr auch auf den Shuttle-Service zum Börsenmuseum, öffnen dafür aber am Samstag, dem 19. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr die Türen in unserem „Haus der Börse“.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen langjährigen Lesern und Anlegern sowie auf ein Kennenlernen der Besucher, die zum ersten Mal dabei sind. Die Stimmung dürfte außergewöhnlich gut sein, denn unsere Aktienbrief-Champions wie auch der BCDI® und der boerse.de-Aktienfonds überzeugen mit hohen Kursgewinnen, einer massiven Outperformance und einer Vielzahl neuer All-Time-Highs, genauso wie der Goldpreis in Euro.

Für Börsendienst-Abonnenten und Anleger im BCDI®-Zertifikat und in den beiden boerse.de-Fonds ist der Eintritt frei. Dabei können Inhaber der Börsenverlag-Kundenkarte eine Begleitung mitbringen, und mit der Gold-Kundenkarte sind sogar zwei Begleitpersonen sowie eine Sitzplatzreservierung in den ersten Reihen sowie kostenlose Parktickets inklusive. Newsletter-Bezieher und Nutzer von meinboerse.de bezahlen lediglich 39 Euro, alle anderen Besucher 69 Euro. Bei Fragen hilft Ihnen unser Anlegerservice gerne weiter (08031/ 20 33 - 330), und hier können Sie sich online anmelden. Wir freuen uns schon sehr auf Sie!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief


Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission