Kaufen, wenn andere verkaufen!

Sonntag, 06.05.12 13:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ein altes Börsensprichwort lautet: „Sell in May and go away.“ Die statistische Untersuchung von Kursverläufen, z.B. des Dow Jones, scheinen die These zu bestätigen, dass es im Zeitraum von Mai bis Oktober mit schöner Regelmäßigkeit zu eher fallenden oder bestenfalls seitwärts tendierenden Notierungen kommt. Also eine eher kritische Phase, die der Durchschnittsanleger eher meiden sollte. Doch für uns heißt das ganz etwas anderes. Konkret:

Als Turnaround-Trader handeln wir gegen die breite Masse. Wir kaufen dann, wenn Aktien billig sind. Entsprechend eröffnen sich in den kommenden Monaten wieder herausragende Kaufgelegenheiten, zum Teil zu Schnäppchenpreisen. Denn wir nutzen nicht nur systematisch Schwächephasen an den Aktienmärkten für unsere Einkaufstouren, sondern setzen obendrein noch auf Werte, die völlig unpopulär sind. In unserem Fokus stehen also Aktien von Unternehmen, die zwischenzeitlich in eine Krise geraten und daher von breiten Anlegerschichten links liegen gelassen werden. Sie wissen:

Krise heißt immer auch Chance. Denn schwierige Situationen werden von guten Unternehmen dazu genutzt, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und dann mit neuen Produkten am Markt erfolgreicher denn je zu bestehen. Im Turnaround-Trader haben wir schon viele solcher Comeback-Stories erlebt, die zu Kursverdoppelungen bzw. sogar -vervielfachungen geführt haben. Gekauft haben wir die Aktien, als die Bilanzen noch durch tiefrote Zahlen für Abschreckung sorgten. Und auch jetzt strotzt die Turnaround-Trader-Dispoliste vor Kandidaten, die sich mitten in der fulminanten Aufholjagd befinden. Wie zum Beispiel unser aktueller Spitzenreiter, der sich nur dreieinhalb Monate nach dem Kauf schon um 50% verteuert hat. Es handelt sich dabei um einen Schweizer Technologiekonzern, der in den vergangenen Jahren an der Börse übertrieben heruntergeprügelt wurde. Nach verlustreichen Perioden sorgt das Unternehmen erst jetzt wieder mit Rekordergebnissen für Furore, wobei das Kursfeuerwerk, auf lange Sicht sogar zu weiteren 700% Kursgewinn führen dürfte. Das heißt:

An der Börse sind die Gelegenheiten am Schopf, sprich frühzeitig, zu packen. Denn es ergibt wenig Sinn, solchen Kursentwicklungen hinterherzuhecheln. Daher suchen wir gezielt nach Kandidaten, die billig sind und den Turnaround erst vor sich haben. Auch wenn das in den Quartalszahlen vielfach noch keinen Niederschlag findet. Und gerade in Korrekturphasen an den Aktienmärkten haben wir mit solchen unentdeckten Perlen immer wieder den Grundstein für satte Kursgewinne gelegt.

Mit besten Empfehlungen
Ihr


Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission