Kaufen, wenn andere verkaufen!

Tuesday, 23.04.13 14:17
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zurzeit hat die alte Börsenweisheit „Sell in May“ wieder Hochsaison. Gemeint ist damit, dass die Sommermonate traditionell durch schwächere Notierungen gekennzeichnet sind. Über lange Zeitreihen betrachtet, lässt sich dieses Sprichwort auch sehr gut statistisch nachweisen. Mein Kollege Alexander Coels, den ich als ganz hervorragenden Experten auf dem Gebiet der Zyklen-Analyse schätze, setzt das Wissen um solche und ähnliche immer wiederkehrende Kursbewegungen im Zyklen-Trader seit Jahren gewinnbringend um. Sie sollten ebenso auf diese Erkenntnisse zu achten. Jedoch:

Ich empfehle, das Gegenteil von der breiten Anlegermasse zu tun. Also antizyklisch zu investieren, zu kaufen, wenn andere verkaufen (wie das funktioniert, erfahren Sie hier). Mit dieser konträren Einstellung schwimme ich natürlich gegen den Strom, wandle dabei aber auf den Spuren von Sir John Templeton, dem wohl genialsten Stock-Picker aller Zeiten. Diese Denkweise beginnt schon bei der Aktienauswahl. Während sich die meisten Anleger auf Modeaktien, deren Kurse schon weit gelaufen sind, stürzen, empfehle ich das Gegenteil. Sie wissen:

Die größten Chancen stecken in unpopulären, an der Börse heruntergeprügelten Turnaround-Aktien. Schon der legendäre André Kostolany wusste: „Mit Turnarounds sind Unternehmen gemeint, die in einer tiefen Krise stecken, Verluste machen und vielleicht sogar kurz vor der Pleite stehen. Die Kurse sind dementsprechend im Keller. Wenn aber diese Gesellschaften den Turnaround schaffen und wieder Gewinne erzielen, schnellen die Kurse steil empor.“ Und es braucht keine höhere Mathematik, um auszurechnen: Eine Aktie, die sich im Kurs halbiert hat, muss sich im Wert verdoppeln, um wieder auf das vorangegangenen Kursniveau zu steigen. Genau diese potenziellen Kursverdoppler habe ich im Visier. Und gerade während jetzt viele der Sell in May-Strategie folgen, lohnt es sich, mutig zu sein und bei Turnaround-Aktien zu Schnäppchenkursen zuzugreifen. Denn:

Im Einkauf liegt der Gewinn. Wenn Sie die Erkenntnisse aus der Zyklen-Analyse profitabel nutzen wollen, dann sollten Sie speziell in den kommenden Monaten günstige Kaufgelegenheiten gezielt nutzen. Erinnern Sie sich noch an das vergangene Jahr? Auch 2012 ging es nach dem Top im März ziemlich heftig runter. Doch nachdem das Tief im Juni ausgebildet worden war, folgen mächtige Kurs-Rallyes, die zuletzt im Dax bis über die 8000er-Marke und im Dow Jones zu neuen historischen Tops führten. Im Turnaround-Trader gingen wir auf Einkaufstour und konnten dabei satte Gewinne realisieren. So haben binnen weniger Monate bei Lufthansa 35%, Philips 37% und bei Lafarge 44% Gewinn in trockene Tücher gebracht. Bei weiteren Verdoppelungskandidaten lassen wir die Gewinne laufen, wobei unser Spitzenreiter aktuell nach nur fünf Monaten sage und schreibe 90% aufgesattelt hat. Nähere Infos dazu finden Sie hier. Das heißt:

Legen Sie in den kommenden, zyklisch schwachen Monaten den Grundstein für fantastische Turnaround-Gewinne. Wenn die Masse dann im Herbst die Kurse wieder nach oben und die Aktienmärkte auf neue All-Time-Highs treibt, können Sie sich in aller Ruhe über die satten Profite in Ihrem Turnaround-Depot freuen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission