Keine Angst vor dem Crash! Denn Geschenke muss man annehmen.

Sonntag, 28.06.15 12:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

mit den Kursen schwanken auch die Börsianer stets zwischen Optimismus und Pessimismus. So häufen sich in Deutschland die Crash-Kommentare, je weiter sich der Dax an die 10.000er-Marke annähert. Doch die emotionalen Stimmungsschwankungen der Börsenkommentatoren sind für Sie als Leser dieser Zeilen bestimmt nichts Neues. Denn:

Während sich eine Aktien-Baisse im Voraus abzeichnet (indem immer mehr Aktien ihre 200-Tage-Linien unterkreuzen), gibt es für einen Crash keine Vorwarnzeit. Ein Crash passiert aus dem Nichts und katapultiert die Anlegerpsyche ansatzlos in den Panikbereich. Genau solche Eruptionen halten die Aktien-Verweigerer von der Börse fern, sind aber die Riesenchance für erfahrene Aktien-Investoren. Denn Crash-Kurse sind Kaufkurse, und somit ist jeder Crash ein Geschenk, dessen Wert sich natürlich erst in der Zukunft zeigt. Dazu einige Überlegungen aus „Das Börsenbuch“:

Wenn Sie eine Aktie, die im langfristigen Mittel 9% p.a. gewinnt, mit einem Abschlag von 30% kaufen können, klettert die Zehn-Jahres-Rendite auf 13% jährlich. Einen solch rechenbaren Crash-Rabatt gibt es ausschließlich an den Aktienmärkten, da diese langfristig nur den Weg nach oben kennen. Denn dank technischem Fortschritt und Bevölkerungswachstum befinden sich Volkswirtschaften und damit auch Unternehmen auf lange Sicht stets auf dem Wachstumspfad. Dazu im Gegensatz:

Beim Anleihen-Crash dürfen Sie nicht dagegenhalten. Denn die langfristige Aufwärtswende der Zinsen ist überfällig, sodass die Turbulenzen der vergangenen Wochen („Die Welt“ schrieb von Schwankungen, die eigentlich nur alle 15.000 Jahre vorkommen dürften) wohl nur ein Vorgeschmack waren. Dadurch sind institutionelle Anleger jetzt sogar gezwungen, ihre Risikomodelle auf den Prüfstand zu stellen, wobei der weltgrößte Vermögensverwalter (unser Champion BlackRock) soeben angekündigt hat, Bundesanleihen sowie andere Staatstitel nicht mehr länger als sichere Investments einzustufen. Was dies für Auswirkungen haben wird (Lebensversicherungen basieren ganz primär auf solch „sicheren“ Anleihen), ist noch gar nicht abzusehen, doch den Aktienmärkten wird es nicht schaden.

Warum der Crash des Geldsystems früher oder später kommen muss erkläre ich in meinen Vorträgen an unserem Rosenheimer Börsentag seit Jahren und das nächste Mal wieder am 17. Oktober (hier können Sie sich jetzt anmelden). Denn die ungehemmte Geldvermehrung wird einfach einen Reset erfordern, den auch die Autoren des aktuellen Wirtschaftsbestsellers „Der Crash ist die Lösung“ erwarten. Uneinig sind wir uns indes, welche Investments angesichts dieser Perspektive neben Gold infrage kommen. Im Wirtschaftsgespräch beim Fernsehsender RFO plädierten die beiden für Beteiligungen an Bauernhöfen, Handwerksbetrieben, Weinbergen sowie den Kauf von Streuobstwiesen und sogar Whisky. Ich vertrat (natürlich) die Ansicht, dass Top-Aktien wie Nestlé und Co. die beste Anlagemöglichkeit eröffnen – und zwar in guten wie in schlechten Zeiten. Entscheidend:

Wann der Tag „X“ für den Neu-Start kommt, weiß niemand auf der Welt. Bis dahin eröffnen Champions als liquides Produktivvermögen das langfristig beste Chance-Risiko-Verhältnis und danach genauso. Wann immer es zum Crash kommt, gilt es die Hand aufzuhalten. Denn Geschenke muss man annehmen.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.
Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.