Kontraindikator: Miese ZEW-Erwartungen deuten auf baldigen Rallyestart hin!

Sonntag, 27.11.11 09:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zurzeit scheint es, als ob nur die Pessimisten Hochkonjunktur haben. So führen die laufenden Turbulenzen rund um die Staatsschuldenkrise dazu, dass Finanzmarktprofis in aktuellen Umfragen nur noch schwarz sehen. Konkret:

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fängt seit 1991 monatlich die Stimmung unter am deutschen Finanzmarkt ein. Dabei werden rund 350 Finanzanalysten bzw. institutionelle Anleger nach ihren Erwartungen zur Konjunkturentwicklung, der Inflationsrate, den Zinsen, Aktienkursen und Wechselkursen gefragt. Die aktuellen Ergebnisse:

Der Saldo zwischen optimistischen und pessimistischen Analysten ist im November um 26,3 Punkte auf 10 Punkte zurückgegangen. Damit ist dieser Erwartungsindex auf den tiefsten Stand seit Januar 2009 zurückgegangen. Auch die Konjunktureinschätzungen der Finanzmarktexperten haben sich nun schon zum neunten Mal in Folge eingetrübt, womit der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen auf den schlechtesten Stand seit Oktober 2008 gefallen ist. Jedoch:

In der Vergangenheit hat sich der ZEW-Index immer wieder als verlässlicher Kontraindikator erwiesen. Dabei galt jeweils das Sprichwort: Je schwärzer die Nacht, umso näher rückt der Tag. Denn auf ein bedeutende Tiefs beim ZEW folgten in der Geschichte jeweils bald die Aufwärtsdrehs an den Aktienmärkten. So war es 2002/2003 ebenso wie 2008/2009. Auch diesmal dürfte es ähnlich sein und bald wieder kräftig nach oben gehen. Das bedeutet:

Angesichts der aktuell angespannten, nervösen Lage, gilt es noch, zurückhaltend zu agieren und den Abschluss der Bodenbildung abzuwarten. Ich rate Ihnen, ein Cashpolster für den Einstieg bereit zu halten, um beim bevorstehenden Start mächtiger Kurs-Rallyes dabei zu sein. Übrigens:

Aufgrund dieser wohl historischen Kaufgelegenheiten habe ich im Spezialreport „Top-Turnarounds 2012“ meine sieben Favoriten zusammengestellt. Bei diesen Aktien eröffnen sich langfristige Gewinnpotenziale von bis zu 1730%. Wann der beste Zeitpunkt zum Einstieg gekommen sein wird, erfahren Sie dann im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos und unverbindlich testen können. Den Spezialreport „Top-Turnarounds 2012“ bekommen Sie als Geschenk dazu.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen im kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick, wie Sie mit Dividenden-Aktien Ihr Vermögen vermehren. Hier kostenlos eintragen!



Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission