Kursgewinne laufen lassen!

Sonntag, 11.04.10 11:30

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

während die Weltwirtschaft 2009 praktisch am Boden lag, kletterten die Aktienmärkte in den vergangenen 13 Monaten an einer Mauer der Angst empor. Wer die Trendwende rechtzeitig erkannte, konnte satte Kursgewinne erzielen. So verbesserten sich die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief seit dem Baisse-Tief im Schnitt um 89%. Dabei konnten zahlreiche Kursexplosionen verzeichnet werden. So wurde bspw. der Börsenwert des US-Versicherers AFLAC mit einem Plus von 312% mehr als vervierfacht, der Elektronikkonzern Harman notiert aktuell auf einem fünf Mal so hohen Niveau als im März 2009 (+412%) und die ungarische OTP Bank schnellte sogar um 567% (!) nach oben. Insgesamt gelang jedem dritten Aktienbrief-Champion eine Kursverdoppelung! Dazu kommt:

Zwölf Prozent aller Champions-Aktien haben die krisenbedingten Rückschläge bereits völlig aufgeholt und schieben mittlerweile ihre All-Time-Highs weiter nach oben. Dennoch wagte angesichts der im vergangenen Jahr tristen Wirtschaftslage nur eine Minderheit von Anlegern, in Aktien zu investieren. Da die Kursanstiege jetzt zunehmend fundamental bestätigt werden, dürfte schon bald ein Umdenken stattfinden. Nach unerwartet guten Konjunkturdaten in Europa und den USA sollte auch die beginnende Quartalsberichtssaison positiv überraschen, womit die laufende Hausse schon bald in die nächste, fundamental untermauerte Phase übergehen kann. Doch zunächst lauern kurzfristig noch einige Gefahren, zumal das Enttäuschungspotenzial tagtäglich wächst. Damit droht eine heftigere Korrektur zur Jahresmitte, wobei die Langfrist-Hausse aber nicht in Gefahr geraten sollte. Dabei gilt, was schon Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill und andere wussten:

Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. Deshalb sollte bei Investment weniger auf Meinungen, sondern vielmehr auf Fakten, sprich Kursen, gebaut werden. Denn an der Börse wird die Zukunft gehandelt und in den Börsennotierungen sind letztlich sämtliche (öffentliche und nichtöffentliche) Informationen enthalten. Daher untersuchen wir im boerse.de-Aktienbrief mittels objektiver Kennzahlen der Performance-Analyse die Kursverläufe tausender Werte und identifizieren so die langfristig sichersten und ertragreichsten Aktien der Welt. Für den Einstieg folgen wir dem Trends, wobei uns für die Steuerung der Investitionsquote der Champions-Oszillator ein in der Vergangenheit verlässliches Instrument zur Verfügung steht. Deshalb waren wir schon in der Frühphase der laufenden Hausse voll investiert und brauchen uns auch vor einem heftigen Rückschlag nicht zu fürchten. Denn dank dieses Indikators werden wir Risiken rechtzeitig reduzieren und dann günstigere Kurse zum Wiedereinstieg nutzen. Das heißt:

Nutzen Sie Kaufgelegenheiten und freuen Sie sich einfach über die steigenden Kurse, indem Sie die Gewinne laufen lassen.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 

P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen AktienAusblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission