Markt-Trends und Anlage-Tips - Besuchen Sie jetzt die Börsentage!

Donnerstag, 24.11.11 14:17

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Dax vielleicht schon bald unter 3000 oder doch eher über 6000 Punkte? Das ist nur eine der Fragen, die jetzt öfter gestellt werden – mit Blick auf den näher rückenden Ultimo. Der Verlauf der zurückliegenden Tage erschwert die Sicht nach vorn zusätzlich. Man muss schon ein unverbesserlicher Optimist sein, um kurzfristig auf eine kraftvolle, nachhaltige Erholung der Aktienkurse zu setzen. Umgekehrt sehen sich Skeptiker bestätigt, glauben nicht mehr an eine Jahresschluss-Rally und spekulieren lieber à la Baisse – wenn überhaupt. Darauf deutet auch die neue Stimmungsanalyse der Frankfurter Börse hin:. Alle hoffnungsfrohen Bullen der Vorwoche haben schon wieder das Handtuch geworfen und sich von ihren Engagements getrennt. Auch einige vormals neutral eingestellte Akteure, die so kurz vor Jahresschluss offenbar noch Performance gut machen müssen, sind ins Bärenlager übergelaufen, das sich über einen Zuwachs von insgesamt 9 Prozent freuen kann.

Das Stimmungsbarometer der Analysten von Cognitrend, der Bull/Bear-Index, rutscht wegen dieser Verschiebungen fast auf die markante 50-Prozent-Schwelle ab. Optimisten und Pessimisten halten sich nun die Waage. Zwar sind einige der heimischen Profi-Anleger noch nicht zufrieden mit ihrer Jahresperformance, aber von großen Schieflagen kann derzeit wahrlich keine Rede sein – ziemlich trübe Aussichten für einen klaren Trend zum Jahresende.

Deshalb meine aktuelle Empfehlung: Nutzen Sie die inzwischen begonnene Saison der Anlegerveranstaltungen – insbesondere die „Börsentage“ in den Großstädten. Wo sonst können Sie sich an einem Samstag kostenlos und unverbindlich und an einem Ort konzentriert über die unterschiedlichsten Märkte informieren? Am kommenden Samstag ist Börsentag in Frankfurt/Main, eine Woche später in Berlin. Ich möchte Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, dazu heute ein paar Tips mit auf den Weg geben. Nein, das soll nicht ein oberlehrerhaft erhobener Zeigerfinger sein, sondern ist ein Ergebnis ungezählter Gespräche mit Ausstellern und Besuchern vor und nach derartigen Events. Folgende Punkte sollten vor allem die Neulinge von Börsentagen bedenken:

    • Gehen Sie nicht unvorbereitet zu Börsentagen: Sie sollten vorher eine Prioritätenliste nach Themen und Gesprächspartnern aufstellen.

 

  • Beschaffen Sie sich möglichst schon vorher oder gleich zu Beginn eine Liste der Aussteller und des Vortragsprogramms (in aller Regel schon im Internet).

 

  • Bleiben Sie selektiv, wenn Ihnen dann überall Flyer und bunte Prospekte unter die Nase gehalten werden. Kleiner Tip am Rande: Suchen Sie sich rasch eine der auf fast jedem Stand bereitstehenden Tragetüten für die anschließende Materialsammlung aus – Anfänger erkennt man u.a. daran, dass sie schon nach wenigen Minuten mehrere dieser meist werbewirksam bunten Taschen in Händen halten. Davon wird das Meiste anschließend weggeworfen.

 

  • Beschaffen Sie sich wichtige Informationen und nicht möglichst viele Kugelschreiber!

 

  • Sprechen Sie das Standpersonal aktiv an und stellen Sie konkrete Fragen! Halten Sie sich nicht bei solchen Ausstellern auf, die nur Aubis und/oder gut aussehende Hostessen einsetzen! Gehen Sie weiter, wenn Ihnen fehlende Kompetenz begegnet. Ich bin übrigens sicher, dass am Samstag in Frankfurt viele Experten auf Sie warten!

 

  • Gehen Sie nicht nur zu Vorträgen von Prominenten, deren Meinung Sie bereits kennen, sondern versuchen Sie auch gegensätzliche Einschätzungen zu erfahren!

 

  • Nutzen Sie, wo angeboten, zusätzliche umfangreichere Unterlagen, die Ihnen bei Hinterlegung Ihrer Adresse zugesandt werden!

 

  • Nicht zuletzt: Besuchen Sie Börsentage möglichst nicht gegen Ende – alle sind dann müde und nicht mehr so diskussionsfreudig!



Machen Sie weiter mit – und machen Sie’s gut!
Ihr

Hermann Kutzer


P.S.: Im zweimal wöchentlich erscheinenden Newsletter „Kutzers Bauchgefühl” erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Lage und die daraus resultierenden Chancen an den Kapitalmärkten. Hier geht´s zur kostenlosen Anmeldung!



Er will seine Erfahrung einbringen, und davon hat er jede Menge: Hermann Kutzer gilt als der dienstälteste journalistische „Börsendino“ in Deutschland. Schon seit 1969 beobachtet der bekennende...

Unsere Mission