Massive Outperformance durch Champions, aber auch Geduld

Mittwoch, 07.04.10 15:15

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
 

der Dax hat sich im März um 10% verbessert. Das war der höchste Monatsgewinn seit Juli und bedeutete den besten März der Dax-Geschichte. Dadurch wurde der schwache Januar überkompensiert, so dass sich für das erste Quartal eine positive Bilanz ergibt. Konkret:


Im Mittel haben die acht Aktienbrief-Vergleichs-Indizes 2,5% gewonnen. Spitzenreiter waren der Schweizer SMI sowie der FTSE aus London mit einem Plus von jeweils 5%, während Mailand (MIB) 1,7% verlor und der Euro-Stoxx 1,2% nachgab. Der boerse.de-Champions-Index (BCI) konnte sich um 7,9% verbessern, was den höchsten Quartalsgewinn bedeutet und gleichzeitig – allein darauf kommt es an – eine Outperformance von 211% gegenüber diesem Index-Durchschnitt. Dementsprechend:


Unsere 100 Champions haben in den ersten drei Monaten des Jahres im Mittel 8,1% gewonnen. Aufgrund des schwachen Euros (seit Jahresanfang –5,8% gegenüber dem US-Dollar, aber auch –4,2% gegen den Schweizer Franken) führten Investments in anderen Devisenräumen zu zusätzlichen Währungsgewinnen. In Euro gerechnet ergibt sich dadurch sogar eine Champions-Quartals-Performance von 11,90%, und das ist eine ganze Menge. Denn 2009 hatten sich unsere Champions schon um 38% verbessert (bzw. um 78% vom 9. März 2009 bis heute), und die Dividenden kommen noch dazu. Dennoch:


Der feste März ist kein gutes Omen für die nächsten Monate. Die deutsche Börse hat nun vier Quartale hintereinander im Plus abgeschlossen und ich möchte wetten, dass daraus keine sechs Gewinnquartale werden. Stattdessen ist nach neuen Hochs im April (Mai) mit einer deutlichen Sommerkorrektur zu rechnen, in der die großen Indizes noch einmal in Richtung ihrer 200-Tage-Linien zurücksetzen sollten. Die Börsen müssen ganz einfach technisch Luft holen, damit 2011 ein Angriff auf die All-Time-Highs möglich sein wird. Deshalb:


Lassen Sie Ihre Kursgewinne weiterlaufen, aber stimmen Sie breitere Einkäufe auf diese Korrektur ab. Nehmen wir an, dass der Champion, den Sie kaufen möchten, heute bei 100 und in zwölf Monaten bei 120 notiert. Wenn Sie für den Einstieg diszipliniert abwarten, bis Sie im Sommer für 90 zum Zuge kommen, erzielen Sie statt 20% einen Kursgewinn von 33%, und das bedeutet einen Mehrertrag von 65%! Also:


Es kommt darauf an, „was“ Sie (ver-)kaufen und „wann“ Sie ordern. Qualitätsaktien und physisches Gold bleiben bis auf Weiteres die lukrativste Anlageklasse, da hier weit und breit noch keine Euphorie auszumachen ist. Dagegen werden Anleihenkäufer, die seit drei Jahrzehnten nur fallende Zinsen/steigende Anleihenkurse kennen, bald ihr blaues Wunder erleben. Konzentrieren Sie sich allein auf Sachwerte, aber seien Sie geduldig.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission