McDonald’s: langfristig orientierte Anleger lieben das “goldene M”

Freitag, 10.07.20 16:27
Vielleicht erinnern auch Sie sich noch an Ihren ersten McDonald’s Besuch? Für mich als Kind war Ende der 80er-Jahre die Eröffnung des McDrive in meiner damaligen Heimatstadt Salzburg eine kleine Sensation. Und stets als Belohnung gedacht, denn Fastfood war damals mehr Ausnahme, denn Regel. Der absolute Höhepunkt jedes Besuches mit meinen Eltern war jedoch nicht der Burger in der Junior-Tüte (jetzt: Happy Meal), sondern das darin enthaltene Spielzeug und der McDonald’s In- und Outdoorspielplatz.

McDonald’s trifft den Zeitgeist - auch nach 80 Jahren


Seither war die anfangs skeptisch betrachtete Erfolgsstory des “Mäci” nicht mehr aufzuhalten. In Österreich gibt es mittlerweile über 159 Filialen, Deutschland zählt etwa 1.500 McDonald’s. Essen wird kontaktlos über eine App oder am Automaten im Restaurant bestellt, bezahlt oder sogar nach Hause geliefert. Auch das Produktangebot wurde seit der Gründung vor 80 Jahren dem Zeitgeist angepasst: Auf der Menükarte stehen nun neben “Klassikern” moderne und gesündere Alternativen, wie zum Beispiel Salate und Veggie Burger. Und statt Plastikspielzeug gibt es im Happy Meal häufiger Bücher oder Hörspiele - was vor allem uns Eltern besonders freut.

Temporäre Corona-Delle


Doch die Corona-Pandemie hat natürlich auch bei McDonald’s Spuren hinterlassen. Zwischenzeitlich waren nur 75 Prozent der rund 39.000 Schnellrestaurants weltweit in Betrieb. Primär als “abgespeckte” Drive-thrus, Takeaways und Essenslieferdienste. Da mittlerweile aber wieder 95 Prozent aller Filialen unter Einhaltung der nötigen Hygiene- und Abstandsregeln geöffnet sind, ist die Unternehmensführung optimistisch: Sobald die Krise vorbei sei und zunehmend Normalität einkehre, würden sich die Menschen zunächst einen kleinen Alltagsluxus gönnen. Das dürfte für viele zum Beispiel ein Besuch in einer McDonald’s-Filiale sein.

Auch Investoren sind bereits wieder “auf den Geschmack” gekommen und greifen bei der McDonald’s-Aktie zu. Zumal die langfristige Kurshistorie des Aktienfonds-Champions äußerst vielversprechend aussieht und besonders deutlich unterstreicht, dass Krisen auch Einstiegsgelegenheiten sind. Denn von der “großen” die BSE-Krise 2001 hat sich das Papier erholt und ist in immer neue Kursregionen aufgestiegen:

 
Mit der McDonald’s-Aktie erzielten Investoren innerhalb der vergangenen zehn Jahre im Schnitt 10% Rendite p.a. bei einer Gewinnkonstanz von 90% und einer äußerst niedrigen Verlustratio von 1,33. Da die Performance-Kennzahlen “stimmen”, liegt es auf der Hand, dass der Top-Champion im boerse-de-Aktienfonds enthalten ist - dem Fonds für Ihren langfristigen Vermögensaufbau, über den Sie sich hier informieren können.

Erfolgreiche Investitionen wünscht Ihnen Ihr Volker Rechberger,
Contentmanager boerse.de

boerse.de-Content-Manager Volker Rechberger gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission