der September gilt statistisch gesehen als der historisch schlechteste Monat. Somit ist es kaum verwunderlich, dass die Aktienmärkte nach den Ende August markierten All-Time-Highs den Fuß vom Gaspedal genommen haben. Aus zyklischer Sicht könnte der September eine erwartbare, aber gesunde Korrektur mit sich bringen, bei der sich wieder großartige Einstiegsgelegenheiten bei den
boerse.de-Aktienbrief-Champions eröffnen dürften. Denn:
Zurzeit wird bspw. das offene Rennen um das Weiße Haus in den USA von vielen Anlegern kritisch beäugt. Doch wie die Geschichte zeigt, bestehen beste Chancen, dass im Anschluss an eine Herbstkorrektur – unabhängig vom Wahlausgang – eine Jahresend-Rallye mit neuen historischen Kursrekorden startet. Für diese Einschätzung braucht es keine Glaskugel, sondern es genügt ein Blick auf die statistischen Auswertungen der Dow Jones-Entwicklung seit 1896, deren Ergebnisse in
„Das Börsenbuch“ von Thomas Müller nachgelesen werden können.
Sprunghafter Anstieg bei den Angstbarometern VIX und VDax
Neben den US-Wahlspekulationen gibt es natürlich noch eine Reihe weiterer Unsicherheiten. So belasten die seit Langem schwelenden geopolitischen Konflikte und die schwächelnde Weltwirtschaft mit dem möglichen Bevorstehen einer neuen Zinssenkungsphase. Vor diesem Hintergrund herrscht Nervosität an den Märkten, was sich an den Entwicklungen der Volatilitätsindizes zeigt. So sind die sogenannten „Angstbarometer“ – der VIX für die USA und der VDax für Deutschland – zuletzt Anfang August und jetzt wieder im September sprunghaft angestiegen. Gemessen wird dabei die an den Terminmärkten erwartete Schwankungsbreite der Aktienmärkte, womit einige holprige Wochen bevorstehen könnten. Dennoch:
Angst ist ein schlechter Ratgeber beim Investieren. Viel besser ist es, den Blick auf das langfristige Bild zu richten. Denn in der Vergangenheit hat es sich immer wieder herausgestellt, dass jeder Rückschlag an der Börse aufgeholt wird, um dann in neuen All-Time-Highs zu münden. Entscheidend sind lediglich der Zeithorizont und die Wahl der richtigen Assets in Ihrem Portfolio. Sie wissen:
Champions-Qualitätsportfolio gegen schlaflose Nächte
Mit den 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, das sind die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt, haben Sie alle Trümpfe in der Hand. Denn mit dieser Qualitätsauswahl, die in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 16% pro Jahr gewann (zuzüglich Dividenden) gibt es keine schlaflosen Nächte. Und bei der Zusammenstellung Ihres persönlichen Champions-Qualitätsportfolios steht der
boerse.de-Aktienbrief seit 2002 als verlässlicher Partner mit Rat und Tat zur Seite. Für Anleger, die eine bequeme Fondslösung bevorzugen, gibt es die intelligenten boerse.de-Fonds (
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds,
boerse.de-Technologiefonds und
boerse.de-Dividendenfonds). Dazu kommt:
Gold als Risikoausgleich
Für alle Fälle gibt es noch einen Trumpf:
Gold! Denn das gelbe Edelmetall steht seit Menschengedenken für langfristigen Werterhalt und eignet sich als Krisenwährung hervorragend zum Risikoausgleich. Das wissen auch die Notenbanken rund um den Globus, die ihre Goldreserven gerade massiv ausbauen. Nachdem 2022 und 2023 die historisch umfangreichsten Goldkäufe durch die Zentralbanken verzeichnet wurden, stieg deren Nachfrage laut Erhebungen des World Gold Council im Juli dieses Jahres um sagenhafte 200 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Und die Goldnotierungen bleiben auf Rekordkurs. Nachdem im August erstmals in der Geschichte die Marke von 2500 Dollar je Unze geknackt wurde, halten sich die Notierungen auch zum Beginn des zyklisch schwierigen Monats September oberhalb dieser historischen Grenze. Seit Jahresanfang verteuerte sich der
Goldpreis sowohl in Euro als auch in Dollar um rund 22%, während bspw. der MSCI World oder der S&P500 „nur“ 12% bzw. 15% zulegten. Daher mein Rat:
Folgen Sie den Empfehlungen in unserem
Leitfaden für Ihr Vermögen, und mischen Sie Ihrem Champions-Portfolio Gold mit einem Anteil von rund 30 Prozent des zur Verfügung stehenden Kapitals bei. Das geht ganz einfach z.B. über den mit physischem Responsible Gold unterlegten
boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der so unkompliziert wie eine Aktie an der Börse Stuttgart geordert werden kann. Und wenn Sie die wunderschönen boerse.de-Goldmünzen in Ihren Händen halten möchten, machen Sie einfach von dem durch den boerse.de-Gold-ETC verbrieften Recht auf die jederzeitige Auslieferung Gebrauch.
Alles Wissenswerte über den langfristigen Vermögensaufbau mit Champions-Aktien, den boerse.de-Fonds und über die Faszination Gold lesen Sie ausführlich in unserem
Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne
kostenlos zusenden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…