Mit Gewinn in das neue Börsenjahr

Freitag, 21.12.18 08:59
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser,

die Briten sind bekannt für ihren schwarzen Humor. Hierzu zählt auch der im angelsächsischen Sprachraum oft zitierte Börsenspruch „dead cat bounce“, der in den achtziger Jahren in England aufgekommen sein soll. Der Aussspruch bedeutet sinngemäß „Aufprall einer toten Katze“. Gemeint ist damit, dass selbst eine tote Katze nach einem Sturz aus großer Höhe nochmals leicht vom Boden abhebt. Übertragen auf die Börse beschreibt dieses sarkastische Bonmot den folgenden Sachverhalt:

Auch in starken Abwärtstrends kann nach hohen Kursverlusten eine kurzlebige Gegenbewegung nach oben erfolgen. In der jüngsten Vergangenheit konnten Anleger dieses Phänomen gleich zweimal erleben. Konkret:

Im zeitlichen Umfeld der Monatswechsel Oktober/November sowie November/Dezember sprangen die führenden Aktienbarometer Europas und Amerikas innerhalb weniger Tage jeweils um etwa 5% nach oben, nur um anschließend erneut nach unten abzudrehen und neue Tiefpunkte auszuloten. Für Trendbrief-Abonnenten war diese Entwicklung keine Überraschung. Denn in unserem Jahresausblick „Die große Trendprognose 2019“ (Trendbrief-Abonnenten können die Analyse im Abo-Bereich downloaden) hatten wir dieses Szenario bereits Anfang dieses Monats skizziert und die Eckpunkte für die weitere Kursentwicklung genannt. Deshalb:

Auch in Abwärtstrends lässt sich an der Börse gutes Geld verdienen


Mit der Trendbrief-Strategie auf Basis der 200-Tage-Linie lassen sich auch in schwierigen Zeiten ordentliche Gewinne erzielen. So konnten Trader, die sich strikt an den Empfehlungen des Trendbriefs orientieren, im vierten Quartal mit Short-Engagements auf Covestro, BASF und Continental jeweils deutlich mehr als 100% Gewinn in trockene Tücher bringen. Hinzu kommt:

Derzeit stehen noch sechs Short-Empfehlungn auf Aktien auf der Empfehlungsliste. Diese Positionen liegen im Durchschnitt mit 42% vorne. Hinzu kommt ein mittlerer Profit von ebenfalls 42% auf insgesamt fünf Index-Baisse-Derivate! Diese Ergebnisse sind keine Eintagsfliegen! Es ist vielmehr das Resultat einer seit 30 Jahren erfolgserprobten Anlagestrategie, die von erfahrenen Tradern für alle Trendbrief-Leser mit einem hohen Maß an Engagement und Disziplin angewendet wird. Auch im kommenden Börsenjahr 2019!

Das Trendbrief-Team wünscht allen Trendbrief-Lesern und Freunden des Börsenverlags ein besinnliches, erholsames und frohes Weihnachtsfest!

Viel Erfolg beim Trading

Rudolf Wittmer

Rudolf Wittmer ist Mitglied der Börsenverlag-Redaktion. Seit fast 25 Jahren ist Wittmer als Fondsmanager und Berater für Hedge-Fonds tätig. Als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau mit...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission