Mit welchem Fonds Sie auch in unruhigen Börsenzeiten gut beraten sind

Freitag, 28.02.20 11:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in turbulenten Börsenzeiten wie diesen pendeln Anleger zwischen Hoffen und Bangen. Viele wünschen sich, dass die gesundheitlichen, global-ökonomischen und Aktienkurs-bewegenden Folgen des Corona-Virus bald eingedämmt oder zumindest in ihrem Ausmaß eingeordnet werden können. Wäre der wirtschaftliche Schaden einmal beziffert und die Pandemie unter Kontrolle, so würden sich vermutlich auch die Weltbörsen bald wieder erholen und zur vorherigen Bestform (oder darüber) zurückfinden.
 
Widerstehen Sie dem Herdentrieb
 
Dass der Tag X kommt, ist so gut wie gewiss. Nur wann, lässt sich momentan natürlich nicht absehen. Deshalb stellen sich viele verunsicherte Anleger die Frage, ob bei einem Wochenverlust von rund 6% (Dax) und über 7% (Dow Jones) jetzt der Zeitpunkt gekommen sein könnte, um Gewinne mitzunehmen. Vermutlich nicht, denn das Marktgeschehen wird seit jeher von Angst und Gier bestimmt, wobei Ersteres meist zu Panikverkäufen verleitet, Zweiteres zu Leichtsinn. Beide Eigenschaften sind in Sachen Anlageentscheidung jedoch keine guten Berater, denn impulsive Investoren kaufen und verkaufen oft zum ungünstigsten Zeitpunkt.
 
Langfristig lautet deshalb die Parole: abwarten, dem Herdentrieb widerstehen – und auf Risikokontrolle setzen.
 
Gesunde Rendite und Risikokontrolle
 
Zum Beispiel mit dem boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK). Wer an der Börse das schnelle Geld machen will, ist mit der Rosenheimer Fonds-Alternative für den Ruhestand (oder unruhige Zeiten) nicht optimal beraten. Wenn Sie jedoch Ihr Nervenkostüm schonen, Ihr Anlagevermögen vor großen Schwankungen bewahren und dennoch „gesunde” Renditen erzielen wollen, so ist der boerse.de-Weltfonds eine hervorragende Portfolio-Ergänzung. Denn das jüngste Mitglied der Rosenheimer Fonds-Familie ist ein Mischfonds, der diversifiziert und balanciert in Aktien und Bundesanleihen investiert. Dabei justiert der Strategiefonds für den Ruhestand basierend je nach Börsentrend fortlaufend die optimale Investitionsquote zwischen Aktien und Anleihen.
 
Während einer Hausse partizipiert der boerse.de-Weltfonds mit einer hohen Aktienquote von bis zu 100% an steigenden Aktienkursen. Ändert sich der Trend, wird die Aktienquote stufenlos auf bis zu 0% gesenkt und entsprechend in sichere, deutsche Bundesanleihen umgeschichtet. Die Steuerung erfolgt dabei prognosefrei (und damit emotionslos) über den sogenannten BOTSI®-Algorithmus (Best-of-Trend-System-Investment).
 
Das Resultat dieses robusten Anlagekonzepts kann sich sehen lassen: Am 13. Februar 2020, erreichte der boerse.de-Weltfonds einen neuen Rekordstand von 111,19 Euro. Seit dem Börsenstart am 20. Oktober 2018 errechnet sich damit eine Rendite von 8,4% p.a. Und in der vergangenen, tiefroten, Handelswoche verbuchte der boerse.de-Weltfonds geringere Rücksetzer, als Dax oder Dow Jones.
 
Alles über dieses revolutionäre Anlagekonzept für den Ruhestand erfahren Sie im boerse.de-Special, das Sie hier kostenlos anfordern können.
 
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission