Mögliche Champions-Hochzeit und ein vermeintlich neues Gesicht im Aktienbrief!

Mittwoch, 07.10.15 17:21
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in der aktuellen Aktienbrief-Ausgabe haben wir für Sie die weltgrößten Bierbrauer nach den Kriterien der Performance-Analyse durchleuchtet. Anlass dafür war das Interesse von AB InBev am Champions-Konkurrenten SABMiller. Jetzt möchte der Branchen-Primus Nägel mit Köpfen machen und gab ein konkretes Übernahmeangebot ab.

AB InBev + SABMiller = neuer Super-Champion?

Die heute veröffentlichte Offerte beträgt 42,15 Britische Pfund je SABMiller-Aktie. Das entspricht gegenüber dem gestrigen Schlusskurs einem Aufschlag von rund 16%. Darüber hinaus wird Großaktionären in Aussicht gestellt, einen Teil des Kaufpreises in Form von Aktien zu erhalten.

In erster Linie ist davon unser Top-Defensiv-Champion Altria betroffen. Denn der US-Tabak-Gigant hält knapp 27% an SABMiller. Ein wichtiges Wörtchen werden neben Altria sicher auch diverse Wettbewerbsbehörden im Übernahmepoker mitsprechen wollen. Denn:

Marktanteile Brauereien


Quelle: Barth-Haas-Gruppe, boerse.de-Aktienbrief

Bereits heute stammt jedes fünfte Bier, das irgendwo auf der Welt verkauft wird, aus einem AB-InBev-Braukessel. Zu den bekanntesten Marken dieses Champions zählen bspw. das amerikanische Budweiser, Corona, Beck´s, Hasseröder, Löwenbräu und Franziskaner. SABMiller (Pilsner Urquell, Foster´s, Miller Genuine Draft) kommt als Nummer zwei auf 10%, sodass der neue Champions-Gigant etwa ein Drittel des weltweiten Bierverkaufs dominieren würde. Ein Zusammenschluss dürfte daher sicher nur mit Zugeständnissen gegenüber den Kartellwächtern über die Bühne gehen.

Vermeintlich neuer Champion

Für einige Anrufe bei den Kollegen vom Kundenservice sorgt seit Montag ein vermeintlich neues Gesicht in unserem Champions-Pool: ein Unternehmen namens Alphabet. Dahinter verbirgt sich jedoch niemand anders als der Internet-Gigant Google. Der US-Konzern hat per 2. Oktober den Umbau zu einer Holding abgeschlossen.

Im Zuge der Umstrukturierung änderte sich neben dem Namen auch die Wertpapierkennnummer (WKN). Aus der bisherigen WKN A0B7FY für die im Aktienbrief berücksichtigten A-Aktien wurden nun Alphabet-A-Anteile mit der WKN A14Y6F.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Der Dax kämpft jetzt wieder mit der 10.000er-Hürde. Geht dem Markt dort erneut die Luft aus, oder ist das schon der Startschuss für die nächste Rallye? Sagen Sie uns Ihre Meinung, und sichern Sie sich die Chance auf eine Reise nach New York an die Wall Street!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission