Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Mittwoch, 16.07.14 17:36
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Jogis Jungs haben es geschafft und den vierten Weltmeister-Titel für Deutschland geholt, Gratulation! Doch schon Sepp Herberger, der Trainer dem die DFB-Auswahl den ersten Stern verdankt, wusste: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Bereits Anfang September gilt es für den frischgebackenen Weltmeister, die Weichen für die Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft zu stellen.

Rekordtorjäger Miro Klose wird dann wohl nicht mehr mit an Bord sein. Genauso dürfte die WM in Brasilien für Andrea Pirlo, Frank Lampard, Didier Drogba oder Samuel Eto’o das letzte große Turnier in der Karriere gewesen sein. Und die erfolgreichste Generation der spanischen Fußball-Geschichte ist inzwischen ebenfalls in die Jahre gekommen, sodass es auch hier nach dem frühen Aus in der Gruppenphase zum Stühlerücken kommen wird. Doch was hat das mit dem Börsengeschehen zu tun? Mehr als viele sicher zunächst vermuten, denn:

Champions kommen regelmäßig auf den Prüfstand

Wie Sie wissen, konzentrieren wir uns im boerse.de-Aktienbrief auf sogenannte Champions, die wir mithilfe der Performance-Analyse aus der Vielzahl an weltweit notierten Aktien herausfiltern. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um eine einmalige Angelegenheit. Im Gegenteil, die Mitgliedschaft in dieser Auswahl wird alle drei Monate aufs Neue überprüft. Konkret:

Jeweils nach dem Ende eines Kalenderquartals vergleichen wir die Chance-Risiko-Profile unserer Champions mit denen einer ständig wachsenden und mittlerweile mehrere Tausend Werte umfassenden Beobachtungsliste. Denn selbstverständlich können auch etablierte Qualitätswerte in die Jahre geraten, während aufstrebende Talente nachrücken. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass unser Champions-Pool stets nur die tatsächlich langfristig besten Aktien der Welt enthält. Daher:

Überprüfen auch Sie Ihr Depot!

In diesen Tagen ist es erneut so weit: Das Team vom boerse.de-Aktienbrief wertet gerade mit Hochdruck etliche Kursverläufe sowie die daraus berechneten Kennzahlen aus und durchleuchtet intensiv potenzielle Kandidaten für unsere Champions-Auswahl. Dabei haben wir wieder einige vielversprechende Aktien auf unserem Radar. Im Augenblick ist das Ergebnis zwar noch offen, doch im kommenden Aktienbrief erfahren Sie, welche neuen Champions wir gefunden haben. Übrigens:

Als Anleger sollten Sie die Zusammensetzung Ihres Portfolios ebenfalls in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Dabei können Sie auf die Hilfe der Aktienbrief-Redaktion zählen. Denn Abonnenten können von uns einmal pro Jahr einen kostenlosen Depot-Check durchführen lassen. Auf Grundlage der Performance-Analyse werden dabei sämtliche Positionen analysiert. Sie erfahren, bei welchen Aktien es sich um Champions handelt und zu welchen es ggf. bessere Alternativen gibt. Falls Sie den diesjährigen Depot-Check noch nicht gemacht haben, wäre jetzt doch ein guter Zeitpunkt dafür …

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief



PS: Auch wenn Sie noch kein Abonnent von Deutschlands großem Börsenbrief sein sollten, können Sie von uns einen kostenlosen Depot-Check durchführen lassen. Denn wenn Sie den Aktienbrief gratis testen, bekommen Sie diesen Service von uns geschenkt!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission