Neue All-Time-Highs im Sommer!

Samstag, 05.02.11 14:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wenn Sie unseren Spezialreport „Börsenvisionen 2011“ gelesen haben, wissen Sie, dass die Kurse 2011 sehr stark von den jeweiligen Regierungs-Zyklen geprägt werden dürften. Angesichts des für Aktien bullischen Umfelds messen wir diesem Zyklus eine höhere Bedeutung bei als dem 1er-Zyklus. Dabei lässt eine genauere Betrachtung dieser typischen Kursverläufe in Kombination mit Chart- und Markttechnik sogar sehr viel detailliertere Prognosen zu. Konkret:

Im DAX fehlen derzeit nur noch wenige Punkte, um das Top vom 19. Mai 2008 bei 7232 zu überbieten. Ein Anstieg darüber würde neue charttechnische Kaufsignale bedeuten, wobei dann auf einen Schlag Platz bis rund 7500 Punkte wäre. Dabei gibt es aus Zyklen-Sicht zwei mögliche Szenarien, wie der Index diese Zielmarke ansteuern kann:

1. Der DAX löst nach dem Sprung über 7232 die Handbremse und klettert innerhalb der kommenden drei Wochen in den Bereich um 7500. Für diese Variante spricht der sowohl im Regierungs- als auch im 1er-Zyklus positive Februar. Im Anschluss daran dürfte es dann zu einer Korrektur auf das aktuelle Kursniveau bis maximal 7000 Punkte kommen. Dabei sollte dieses Zwischen-Tief im April/Mai ausgebildet werden, bevor es deutlich nach oben geht.

2. In der anderen Variante setzt der DAX seine stetige Aufwärtsbewegung ohne größere Korrekturen fort und hangelt sich an der oberen Begrenzung des seit Mitte 2009 gültigen Trendkanals weiter aufwärts. Dann dürften 7500 Punkte vermutlich im April erreicht werden, worauf ein schwächerer Mai folgen sollte. Das heißt:

Der Deutsche Aktienindex wird als nächstes Ziel mit hoher Wahrscheinlichkeit 7500 Zähler ansteuern. Dieser Bereich sollte entweder noch im Februar oder im April erreicht werden. Anschließend dürften die Kurse abermals durchschnaufen, bevor dann im Hochsommer der nächste Rallye-Schub ansteht. Dabei bestehen aus heutiger Sicht gute Chancen, dass vermutlich zu Beginn des dritten Quartals die All-Time-Highs oberhalb von 8000 Punkten angegriffen werden.

Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr

Alexander Coels


P.S.: Alexander Coels ist Zyklen-Trader-Chefredakteur und unterstützt Sie mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier können Sie den Zyklen-Trader 14 Tage kostenlos testen!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission