Neue Rekorde und wachsende Skepsis: Was bedeutet das für Anleger?

Mittwoch, 17.08.16 16:15
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

während das Wetter hierzulande im August bislang leider wechselhaft blieb, herrscht an den Börsen eitel Sonnenschein. So markierten bspw. die US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq Composite am 10. August jeweils neue Allzeithochs. 

Einen solchen All-Time-High-Dreiklang hatte es an der Wall Street zuletzt am 31. Dezember 1999 gegeben. Und dem Dax gelang es inzwischen immerhin, die größten Hindernisse aus dem Weg zu räumen und damit den Weg für eine kräftige Sommer-Rallye zu ebnen. Diese positive Tendenz spielte natürlich auch unseren Aktienbrief-Champions schön in die Karten. Wie bei den großen US-Indizes stehen hier derzeit viele neue historische Höchststände auf der Tagesordnung. 

Beeindruckender Gipfelsturm! 

Allein in den beiden abgeschlossenen Sitzungen dieser Woche kletterten bereits acht Champions auf den höchsten Schlussstand aller Zeiten. Im August gelang dieses Kunststück 22 unserer Qualitätswerte, und seit dem Jahreswechsel haben sogar schon 46 Champions ihre historischen Bestmarken weiter nach oben geschoben. Um diese Zahl einordnen zu können: 

Bei einem Universum von insgesamt 100 Aktienbrief-Champions entspricht das einer All-Time-High-Quote von 46%. Trotz der haussierenden Wall Street beträgt der Vergleichswert beim Dow Jones nur 27% – acht von 30 Dow-Werten kletterten 2016 auf neue Allzeithochs –, und im Dax sind es sogar lediglich 17% (fünf von 30 Werten). 

Die deutlich höheren All-Time-High-Quoten untermauern wieder einmal eindrucksvoll die dauerhafte Überlegenheit unserer Champions gegenüber der breiten Masse an Aktien. Und die Chancen stehen bestens, dass dieser Rekordkurs auch in den kommenden Monaten beibehalten wird. Denn: 

Pessimistischere Stimmung ist positiv! 

Trotz des Dax-Ausbruchs und der neuen historischen Höchststände an der Wall Street herrscht an den Märkten keine Jubelstimmung. Vielmehr melden sich in diesen Tagen kritischere Stimmen zu Wort, die vor einer Überhitzung der Märkte warnen. In diesem Zusammenhang erscheint ein altes Börsen-Bonmot interessant: 

Bekanntlich wird eine Hausse im Pessimismus geboren, sie wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und endet in der Euphorie. Aus diesem Blickwinkel spricht das aktuelle Stimmungsbild dafür, dass wir uns noch in der Anfangsphase einer Hausse befinden. Dazu kommt: 

Auch charttechnisch bestehen beste Chancen, dass die Märkte ihre Aufwärtsbewegungen in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzten werden, wie Sie im druckfrischen Aktienbrief in der ausführlichen Marktanalyse nachlesen können

Mit bester Empfehlung 

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Wenn Sie mich einmal persönlich treffen möchten, dann kommen Sie doch zum 9. Rosenheimer Börsentag.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission