RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der Bitcoin hat erfolgreiche Wochen hinter sich. Die Kritik am hohen Energieverbrauch des Netzwerks ist ebenso verblasst wie der Gegenwind durch das weitreichende Verbot in China. Derzeit im Fokus stehen Hoffnungen, dass sich Kryptowährungen dauerhaft als eigenständiges Marktsegment etablieren können. Zurückzuführen ist dies auf die erstmalige Zulassung eines Exchange Traded Fund auf Bitcoin-Futures in den USA. Ein weiterer stützender Faktor für den Bitcoin-Kurs dürften die aktuell weltweit zunehmenden Inflationssorgen sein. Diese kratzen nicht nur an der Reputation traditioneller Währungen und ihrer Zentralbanken. Für viele Bitcoin-Befürworter gilt die Kryptowährung darüber hinaus als „digitales Gold“ und damit als Schutz vor der Geldentwertung von Euro, US-Dollar & Co.
Genau hier ist Vorsicht geboten: In den zurückliegenden Jahren haben wir immer wieder ein beispielloses Auf und Ab gesehen. Auf immer neue Rekordhöhen folgten schmerzhafte Korrekturen. Diese Entwicklung zeigt kein Anlageinstrument, das sich als Safe-Haven und digitale Alternative zum Gold angepriesen wird. Insofern kann man auch nicht wirklich behaupten, dass Kryptowährungen derzeit zumindest in unsicheren Zeiten Sicherheit bieten.
Die grundsätzliche Überlegung, dass Kryptowährungen absehbar einmal eine Alternative zu Gold werden könnte, klingt gleichwohl ausgesprochen verführerisch. Bisher allerdings korreliert der Bitcoin in Stresssituationen vergleichsweise wenig mit Gold; dafür umso mehr mit Technologiewerten. Ein derart erratisches Asset lässt sich für Privatanlegende nur schwer kalkulieren und ins Depot allokieren. Wer dem Ruf der Kryptowährungen trotz aller Bedenken dennoch nicht widerstehen kann, der ist mit strukturierten Wertpapieren sicher vernünftiger aufgehoben. Der Blick auf die Paletten der Emittenten zeigt, wie Anlegende an der Wertentwicklung verschiedener Kryptowährungen mithilfe von Zertifikaten partizipieren. Krypto-Zertifikate sind also eine mögliche Alternative für Anleger, die nicht direkt Kryptowährungen in Form von Token kaufen möchten. Wie beim Bitcoin Future handelt es sich bei den Zertifikaten um Derivate, also Finanzprodukte, über die Anlegerinnen und Anleger nur indirekt in den Bitcoin investieren.
Unabhängig davon, wofür Anlegende sich letztlich entscheiden; wichtig ist es immer, sich über alle statt nur über ein Anlagevehikel ausreichend zu informieren. Denn der Fokus auf lediglich ein Produkt ist langfristig riskanter als der Kauf verschiedener Produkte, die für eine breitere Aufstellung in der Vermögensallokation sorgen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Würde alles Geld dieser Welt an einem beliebigen Tag um drei Uhr Nachmittags unter die Erdenbewohner verteilt, so könnte man schon um halb vier erhebliche Unterschiede in den Besitzverhältnissen der Menschen feststellen. "
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL