Nokia: Nur ein Strohfeuer oder startet fulminantes Comeback?

Dienstag, 28.08.12 14:16
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

seit einigen Wochen sorgt Nokia an der Börse für Erstaunen, zumal innerhalb von nur einem Monat die Kursverdoppelung gelang. Dabei stellt sich die Frage, ob es sich bloß um ein vorübergehende Strohfeuer handelte, oder ob die Finnen zu einem fulminanten Comeback ansetzen, bei dem eine Kursvervielfachung winken würde. Sie wissen:

Langfristig traue ich Nokia zu, an alte Erfolge anzuknüpfen und den Turnaround zu schaffen. Allerdings gilt es jetzt noch vorsichtig zu agieren, zumal die jüngsten Kurs-Rallyes von einem äußerst niedrigen Kursniveau ausgingen. Zur Erinnerung: Allein vom 2011er-Jahreshoch bei 8,30 Euro waren die Nokia-Notierungen bis Mitte Juli um 83% auf den tiefsten Stand seit September 1994 gefallen. Dabei war der finnische Konzern bis April 2012 noch weltgrößter Mobiltelefonhersteller und rangiert aktuell hinter Samsung immer noch auf dem zweiten Platz. Dass Nokia den Smartphone-Boom völlig verschlafen hat und in diesem Bereich gegenüber Apple und Samsung klar ins Hintertreffen geriet, ist ein offenes Geheimnis. Dennoch:

An der Börse dürfte Nokia übertrieben heruntergeprügelt worden sein. Somit war die Kursverdoppelung der zurückliegenden fünf Wochen eine Folge der klaren Unterbewertung, die aber längst nicht abgebaut worden sein dürfte. Vielmehr hat die Nokia-Aktie noch eine Menge Luft nach oben. Allein bis zu den Notierungen vor dem 2011er-Crash ist eine weitere Kursverdoppelung möglich, bis zum 2010er-Top bei 11,50 Euro sogar eine Vervierfachung. Das Fünf-Jahres-Hoch vom November 2007 lag bei 28,27 Euro. Entsprechend errechnet sich ein langfristiges Turnaround-Aufholpotenzial von sage und schreibe 917%.

Aus fundamentaler Sicht könnte Nokia aus dem andauernden Patentstreit zwischen Apple und Samsung durchaus als lachender Dritter hervorgehen. Möglicherweise gelingt es Nokia in Kooperation mit Microsoft einen großen Coup zu landen. Diesbezüglich werden die Produktpräsentationen in der gemeinsamen Pressekonferenz am 5. September mit Spannung erwartet. Zudem sind die Finnen angesichts der günstigen Aktienbewertung zu einem lohnenden Übernahmeziel geworden. Alles in allem gilt es jetzt, Nokia im Auge zu behalten und abzuwarten, bis die langfristigen Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Das könnte schon bald der Fall sein, denn der Abstand zur 200-Tage-Linie, die derzeit bei 3,10 Euro verläuft, beträgt nur noch ca. 11%.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden ...

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission