RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die „Goldmänner” von Goldman Sachs, einem der global führenden Investmenthäuser, segmentieren Aktien in sogenannten „Baskets”. Das sind übersetzt Körbe, in die Aktien nach ihrer jeweiligen Anlagequalität oder ihrem Anlageschwerpunkt einsortiert werden. Zum Beispiel nach Kriterien wie Wachstums- oder Value-Titel, Dividendenhöhe, Anlagequalität sowie die Fokussierungen auf nationale oder internationale Märkte.
Sechs Aktien in allen Baskets – aber nur vier Champions
Investoren können diese „Baskets” als Inspiration für ihre eigene Portfolio-Gestaltung nutzen – je nachdem, welchen Anlageschwerpunkt sie setzen möchten. Interessant ist, dass insgesamt sechs Aktien gleich in mehreren Baskets vertreten sind. Sprich: laut Goldman Sachs einen ganzen Strauß an Qualitätskriterien vereinen. Zum Beispiel ein stabiles Wachstum, hohe und konstante Gewinnmargen und die Unternehmens- bzw. Aktienqualität. Laut der Investmentbank sind das Ferrari, Experian, Novo Nordisk, Hermès, L’Oréal und Sika, sodass diese Goldman-Sachs-Auswahl zwar vier Champions aber auch zwei Aktien enthält, die aus Sicht der boerse.de-Performance-Analyse nicht als Langfristinvestment taugen.
Nur vier Champions in allen Aktienkörben
Konkret: Ferrari und Experian. Die legendäre Automarke hat zwar ein kultiges Image und möglicherweise auch weiteres Aktienkurspotenzial. Da Ferrari aber noch keine zehn Jahre an der Börse ist, fehlt laut der Performance-Analyse das Qualitätskriterium „langfristig erfolgreiche Kurshistorie”. Im Fall von Experian, einem irischen Datenanalyse-Unternehmen, ist vor allem die Verlust-Ratio mit 2,31 aktuell als noch zu hoch einzustufen, um als Champion infrage zu kommen.
Dagegen erfüllen Novo Nordisk, Hermès, L’Oréal und Sika ganz klar alle Champions-Anforderungen: Novo Nordisk ist seit vielen Jahren Marktführer bei Insulinprodukten für Diabetiker und hat es dank der innovativen „Abnehmspritze” im vergangenen Jahr sogar auf den Thron des wertvollsten, europäischen Unternehmens geschafft. Auch die Zehn-Jahres-Rendite der Novo-Nordisk-Aktie kann sich mit im Mittel +20% p.a. sehen lassen.
Das französische Luxusgüterunternehmen Hermès (Zehn-Jahres-Aktienkurs-Performance: im Schnitt +23% p.a.) ist für seine hochwertigen Lederwaren, Kleidung und Schmuck bekannt. Ein Beispiel ist die ikonische Birkin-Tasche, die nur an Stammkunden verkauft wird und dadurch eine starke Marken-Strahlkraft aufbaut. L’Oréal ist das weltgrößte Kosmetikunternehmen und deckt mit vielerlei Marken in allen Preiskategorien ein breites Spektrum an Schönheitsprodukten ab. Damit erreicht der Konzern einen großen Kundenkreis und ist entsprechend stabil unterwegs: Die Zehn-Jahres-Performance der L’Oréal-Aktie beläuft sich im Schnitt auf +12% p.a.
Last but not least ist Sika ein Schweizer Champion, der eine große Palette chemischer Produkte herstellt, darunter Dichtungs- und Dämpfungsmittel sowie Baustoffe. Sika hat Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, ist global und diversifiziert aufgestellt und punktet mit einer Zehn-Jahres-Aktienkursperformance von im Mittel +19% p.a.
Die boerse.de-Performance-Analyse hat übrigens neben Novo Nordisk, L’Oréal, Hermès und Sika noch weitere 96 Champions mit den langfristig attraktiven Chance-Risiko-Profilen herausgefiltert. In diese besten Aktien der Welt können Anleger ganz einfach investieren: mit dem Anlagekonzept myChampions100 – und das noch bis 30. Juni 2024 sogar schon ab 50.000 Euro.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Etwas erwägen heißt: Eine Begründung für eine bereits getroffene Entscheidung suchen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL