Novo Nordisk, Nvidia & Co. – Champions mit Sommer-Rabatt

Mittwoch, 07.08.24 17:19
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Korrektur zum Start in den August hatte zum Teil schon panikartige Züge. Inzwischen scheinen sich die Märkte jedoch bereits wieder gefangen zu haben. Und nachdem sich viele der Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief in den vergangenen Monaten von einem neuen Allzeithoch zum nächsten geschraubt hatten, gibt es diese Qualitätswerte nun wieder mit teils kräftigen Rabatten gegenüber den jüngsten Kursrekorden.

Aktuell notieren die 100 Aktienbrief-Champions im Mittel rund 12% unter ihren Sechs-Monats-Tops, die in vielen Fällen sogar Allzeithochs waren. Und einige prominente Beispiele gibt es sogar mit noch deutlicheren Kursnachlässen:

Zweistellige Kursrabatte bei Top-Champions



Das Champions-Urgestein Novo Nordisk – der dänische Insulin-Weltmarktführer gehört tatsächlich schon seit dem Aktienbrief-Start vor 22 Jahren durchgehend zu den laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt – kletterte bspw. 2024 schon 23 Mal auf neue historische Höchststände. Die bislang letzte Bestmarke stammt von Ende Juni, und derzeit notiert Novo Nordisk 13% tiefer.



Beim Software-Champion Microsoft, der aus Sicht der Performance-Analyse übrigens zu unseren defensivsten Technologie-Champions zählt, beträgt der Abschlag vom jüngsten All-Time-High aktuell 15%. Der Pharma-Champion Eli Lilly, bei dem sich Ableger in diesem Jahr bereits 41 Mal über neue historische Höchststände freuen durften, notiert gerade 17% niedriger als vor drei Wochen. Und beim KI-Überflieger Nvidia beträgt der Korrekturabschlag zum Mitte Juni markierten Allzeithoch sogar 27%.

Kursrutsch für Depot-Check nutzen



Selbstverständlich gibt es keine Garantie dafür, dass die Sommerkorrektur schon wieder vorüber ist. Doch die absoluten Tiefpunkte erwischt man zum Einstieg ohnehin nur durch einen Glückstreffer. Und weshalb der der Einstiegszeitpunkt bei einem langfristigen Anlagehorizont mit der Zeit immer unwichtiger wird, lesen Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“.

Nach den jüngsten Turbulenzen gibt es viele der laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien derzeit mit zweistelligen Rabatten gegenüber den jüngsten Rekordkursen. In der Vergangenheit eröffnete sich für vorausschauende Langfristanleger in solchen Phasen in der Regel die Chance auf lukrative Zusatzrenditen.

Die jüngsten Rücksetzer können natürlich auch dazu genutzt werden, um zu überprüfen, ob die Zusammensetzung des eigenen Portfolios noch passt. Aktienbrief-Leser und Mitglieder im boerse.de-Investoren-Club können dazu den kostenlosen Depot-Check nutzen. Bei diesem Service wird Ihr Portfolio nach Anlageklassen unter die Lupe genommen. Herzstück ist dabei die Aktienanalyse. Sie erfahren, in welchen Oberbranchen das Depot über- oder unterinvestiert ist, welche Positionen sich als Champions qualifizieren und wo es ggf. bessere Champions-Alternativen gibt.

Bei welchen Champions sich neue Kauf- bzw. Nachkaufgelegenheiten ergeben, erfahren Leser alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief (hier geht’s zur unverbindlichen Gratis-Ausgabe) bzw. im riesigen Online-Abo-Bereich.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission