Novo Nordisk & Berkshire Hathaway in Rekordlaune!

Mittwoch, 09.08.23 16:41
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach der positiven Juli-Performance lassen es die Börsen im August bislang ein wenig schwächer angehen. Dabei stechen mit Berkshire Hathaway und Novo Nordisk derzeit zwei langjährige Champions heraus. So festigten die A-Anteile von Berkshire Hathaway gerade ihren Ruf als teuerste Aktie der Welt und kletterten in New York auf einen neuen historischen Höchststand von sage und schreibe 553.101 Dollar. Da die A-Aktie damit für Privatanleger unerschwinglich ist, berücksichtigen wir im boerse.de-Aktienbrief bzw. im Pool unserer 100 Champions die günstigeren B-Aktien, die mit mehr als 330 Euro ebenfalls ein neues All-Time-High markierten.


Berkshire-Portfolio mit kräftigem Plus



Berkshire Hathaway ist die Holding von Warren Buffett, dessen Investment-Strategie in den vergangenen Monaten mit einem kräftigen Plus belohnt wurde. Im ersten Halbjahr erzielte Berkshire Hathaway einen Nettogewinn von 71,4 Milliarden Dollar, der vor allem aus Kursgewinnen des vielbeachteten Beteiligungsportfolios resultierte. Der US-Champion hält bspw. schon seit Jahrzehnten Anteile an Coca-Cola, und zählt längst auch zu den größten Apple-Investoren. Mittlerweile kommt allein die Apple-Beteiligung auf einen Wert von mehr als 150 Milliarden Dollar.

In unserem 100er-Pool zählt Berkshire Hathaway zu den dienstältesten Qualitätswerten, da die Aktie bereits kurz nach dem Aktienbrief-Start im November 2002 den Champions-Ritterschlag erhielt. Seitdem zeichnet sich die Berkshire-Aktie durch ein weit unterdurchschnittliches Anlagerisiko aus, während die jährliche Kursrendite im Mittel 14% p.a. beträgt.

Novo-Nordisk-Aktie: Schlank- und Reichmacher



Novo Nordisk ist sogar schon seit der allersten Aktienbrief-Ausgabe im Frühjahr 2002 fester Bestandteil des Champions-Pools. Und obwohl Warren Buffett keine Beteiligung hält, müsste der dänische Gesundheitskonzern eigentlich ganz nach dem Geschmack der Investment-Legende sein. Denn als weltweit führenden Insulinhersteller verfügt Novo Nordisk über einen sehr tiefen Burggraben gegenüber Wettbewerbern.

Mit Wegovy haben die Dänen jetzt einen zusätzlichen Blockbuster im Portfolio. Das Medikament soll übergewichtigen Menschen beim Abnehmen helfen, und verringert neuesten Studien zufolge auch das Risiko von Herzerkrankungen.


Langfristig kerngesund sieht wiederum der Novo-Nordisk-Chart aus. Denn im Schnitt schraubt sich der Gesundheits-Champion um 18% pro Jahr nach oben, während das Anlagerisiko aus Sicht der Performance-Analyse als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen ist.

Neben den jüngsten Allzeithochs haben Berkshire Hathaway und Novo Nordisk übrigens noch etwas gemeinsam. Beide Aktien gehören zu den 13 Champions-Favoriten, in die sowohl der boerse.de-Aktienfonds als auch der boerse.de-Weltfonds dauerhaft investieren. Novo Nordisk ist darüber hinaus auch einer der 20 Dividenden-Champion des neuen boerse.de-Dividendenfonds.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Bei Novo Nordisk handelt es ich übrigen um einen der im Aktienbrief am häufigsten empfohlenen Champions. Und mit den 49 bisherigen Empfehlungen konnten Buy & Hold-Anleger im Schnitt 900% gewinnen. Hier geht’s zum unverbindlichen Gratis-Zugang, wenn Sie künftig ebenfalls von den konkreten Champions-Empfehlungen profitieren möchten.

Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission