RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Ohne Frage sind es unruhige Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden. Dies ist aber auch eine wichtige Zeit für jeden, über die allgemeinen Finanzpläne nachzudenken. Letztlich werden die Grundsteine für den Vermögensaufbau in der Krise gelegt. Das dürfte auch diesmal nicht anders sein.
Allerdings zeigt sich jetzt, wer beim Vermögensaufbau und der Verwaltung breit genug aufgestellt ist. Wer lediglich auf eine Region, Geschäftsmodell oder Wertpapier vertraut hat, der dürfte schnell schlaflose Nächte haben. Insbesondere diejenigen Anlegenden, die erst seit kurzer Zeit an den Märkten aktiv sind und die bisher nur eine Richtung kannten, stellen jetzt fest, dass Geldanlage kein Selbstläufer ist, sondern eine komplexe Angelegenheit ist, die entsprechend behutsam und mit Bedacht angegangen werden muss.
Mit einer Liquiditätsstrategie im Rahmen der persönlichen Vermögenssituation, die ausreicht, um die Ausgaben der nächsten drei bis fünf Jahre zu decken, sollte es möglich sein, dem kurzfristigen Ausgabenbedarf zuversichtlicher entgegensehen. Nur wer Geld anlegt, das er trotz explodierender Lebenshaltungskosten nicht unmittelbar benötigt, kann das Risiko von Panik- oder Zwangsverkäufen reduzieren. Das bedeutet einen nicht unbeträchtlichen Zeitgewinn, weil Anlegende auf diese Weise abwarten können, bis sich die Märkte erholen und zu neuen Höchstständen klettern.
Wer über die nötigen liquiden Mittel verfügt, der ist jetzt in der Lage, Kaufgelegenheit zu nutzen. Und wer regelmäßig einen festen Betrag investiert, für den stellt sich die Frage nach dem besten Einstiegszeitpunkt ohnehin nicht.
Aber eines ist klar und muss verstanden werden: Verlustphasen gehören in der Kapitalanlage dazu, sie sind normal. Die Phasen langfristig auszusitzen, ist bei Unternehmen mit gesundem Geschäftsmodell sicher die beste Lösung.
Gerade in solch turbulenten Marktphasen zeigt sich, wie wichtig eine gute Auswahl der Wertpapiere ist. Viele Anlegerinnen und Anleger versuchen das Risiko durch eine breite Diversifikation zu begrenzen. Entscheidend für die Risikoreduktion ist jedoch nicht die Anzahl der Positionen, sondern die Qualität und die Korrelation der einzelnen Titel. Und hier gehören strukturierte Wertpapiere schlicht und ergreifend in jedes erfolgreiche Depot.
Ein Hinweis noch: Seit 1945 haben geopolitische Ereignisse – selbst solche, die den Verlauf der Geschichte verändert haben – kaum langfristige Auswirkungen auf die Märkte. Das spricht zumindest für die Beibehaltung langfristiger Investitionen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Der große Vorteil des Reichtums liegt darin, dass man sich keine Ratschläge mehr anzuhören braucht.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL