Nvidia-Aktie: Das nächste Amazon, Apple oder Alphabet?

Donnerstag, 01.06.23 12:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Nvidia wurde zwar bereits 1993 gegründet – rückte jedoch erst ab 2019/2020 so richtig in den Fokus der Investoren. Denn der US-Konzern war für leistungsstarke Mining-Prozessoren bekannt, die Bitcoin-„Schürfer” zum Generieren der Kryptowährung benötigten. Auch in der Gaming-Szene war Nvidia sehr populär, weil der Konzern die wohl besten Grafikkarten, Prozessoren und Chips für PCs und Konsolen produzierte.

Nvidia knackt die Eine-Billion-Dollar-Marke



Vor rund drei Jahren hat aber wohl kaum jemand geahnt, dass aus dem boerse.de-Technologiefonds-Champion das nächste „Amazon, Microsoft oder Apple” werden könnte, wie eine Zeitschrift vor Kurzem titelte. Tatsächlich ist Nvidia jedoch Ende Mai in die Big-Tech-Familie eingetreten: Die Marktkapitalisierung betrug (Stand: 31. Mai 2023) rund 1 Billion Dollar. Allein seit Anfang 2020 ist der Kurs von rund 60 Dollar auf aktuell 400 Dollar explodiert und die Zehn-Jahres-Rendite des boerse.de-Technologiefonds-Champions sucht mit im Mittel +56,3% p.a. ebenfalls ihresgleichen. Doch woher rührt diese rasante Kurs-Rallye?



Nvidia-Aktie mit KI-Rückenwind



Spätestens seit dem Erfolg von ChatGPT ist KI in aller Munde. Eine Entwicklung, von der Nvidia entscheidend profitieren könnte. Denn das Sortiment des Konzerns umfasst mittlerweile neue Robotikdesigns, Gaming-Funktionen, Werbedienste und Netzwerktechnologien. Der wertvollste Chiphersteller der Welt will zudem eine KI-Supercomputerplattform bauen, die Tech-Unternehmen dabei helfen soll, Chatbots wie ChatGPT zu entwickeln.

Es ist davon auszugehen, dass Nvidias boerse.de-Technologiefonds-Kollegen Microsoft, Meta und Alphabets Google zu den ersten Nutzern gehören werden. Das Unternehmen gab vor Kurzem außerdem bekannt, dass es den leistungsstärksten Supercomputer für KI in Israel entwickeln will. Das cloudgestützte System soll Hunderte Millionen Dollar kosten und bis Ende 2023 teilweise betriebsbereit sein.

Dank des KI- Booms ist Nvidia im High-Speed-Modus und auch die jüngsten Quartalszahlen sind äußerst vielversprechend: Ende Mai meldete das Unternehmen einen Rekordumsatz von elf Milliarden Dollar für das erste Quartal 2023.

Wenn Sie von Zukunftstrends bzw. KI-Aktien wie Nvidia profitieren und zudem diversifiziert investieren möchten, lohnt sich ein Blick auf den „ausgezeichneten” boerse.de-Technologiefonds, in dem neben Tech-Champions wie z.B. Nvidia, Microsoft, Apple oder Alphabet (Google) auch potenzielle Highflyer von morgen enthalten sind.

Auf gute Investments!

Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

PS: Mit welcher Strategie der boerse.de-Technologiefonds in die aktuell besten Technologie-Aktien sowie mögliche Champions von morgen investiert, erklären Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl kostenlos und unverbindlich in einem White Paper zum Champions-Fonds für die spannendsten Zukunftstrends.

boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.