Optimaler Depotaufbau mit Qualitätsaktien

Mittwoch, 08.09.10 18:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

als Aktien-Ausblick-Leser wissen Sie, dass für den langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau an Direkt-Investments in Qualitätswerte kein Weg vorbeiführt. Dabei legen wir Ihnen immer wieder die aufgrund objektiver Performance-Kennzahlen auf lange Sicht besten Aktien der Welt, die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, ans Herz. Heute möchte ich Ihnen erklären, wie Sie bei der Zusammenstellung eines Champions-Portfolios am besten vorgehen. Konkret:

Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie viele Positionen ein langfristtaugliches Qualitätsportfolio umfassen soll. Einerseits sollte das Risiko breit gestreut werden, andererseits gilt es, die Überschaubarkeit zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen daher, auf ca. zehn Werte aus den wichtigsten Champions-Branchen zu setzen und dabei wie ein Fußballtrainer strategisch zu agieren. Um die offensiven bzw. defensiven Qualitäten einzuordnen, hilft der Rendite-Risiko-Check:



In dieser Auswertung werden vertikal die durchschnittlichen Renditekennziffern und horizontal die Risiko-Kennziffern der einzelnen Branchen aufgetragen. Entsprechend sind ertragreiche Bereiche eher oben und sichere links zu finden. Somit ergibt sich:

Für den Angriff bieten sich jeweils ein Wert aus der Technologie- und Maschinenbaubranche an. Denn beide Branchen glänzen mit überdurchschnittlichen Kurs-Renditen, wobei ein über dem Champions-Schnitt liegendes Risiko einkalkuliert werden muss. Für das offensive Mittelfeld eignen sich zwei Werte aus dem Energie- und Rohstoff-Bereich. Hier sind hohe Kurs-Renditen bei moderatem Risiko zu erzielen. Diese sollten unterstützt werden durch jeweils zwei defensivere Champions aus dem Chemie- und Pharmabereich sowie zwei Handels- und Konsumwerten. Dahinter bilden angesichts niedriger Risiko-Kennziffern jeweils ein Titel aus den Segmenten Mischkonzerne bzw. Nahrungs- und Genussmittel eine solide Verteidigung.

Bei der Frage, welcher Anteil Ihres Depotwertes für die einzelnen Branchen eingesetzt werden sollte, halten Sie sich am besten an die Champions-Sortierung im boerse.de-Aktienbrief. Wenn Sie Ihre Investments zudem auf verschiedene Länder- bzw. Währungsräume streuen, erhalten Sie auf einfache Weise ein ausgewogenes Portfolio, mit dem langfristig überdurchschnittliche Kursgewinne bei überschaubarem Risiko erzielt werden können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl


P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

 

P.P.S.: Wir würden uns freuen, Sie am 25. September 2010 zu unserem Tag der offenen Tür in der Dr.-Steinbeißer-Straße 10 in 83026 Rosenheim begrüßen zu dürfen! Hier gehts zur Anmeldung!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission