RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
genau zwei Jahre ist es her, als wir an dieser Stelle von einer unterbewerteten Aktienperle schwärmten. Es handelte sich um das Dax-Schwergewicht BASF. Der weltgrößte Chemiekonzerns wurde zuvor an der Börse im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise hart abgestraft und stürzte bis Oktober 2008 um 58% auf ein Vierjahres-Tief. Allein der Blick auf das KGV von 6,5 deutete darauf hin, dass BASF zu diesem Zeitpunkt billig zu haben war. Dennoch:
Ein Einstieg gegen Ende 2008 wäre verfrüht gewesen. Denn nach einer Zwischenerholung bis zum Jahreswechsel folgte ein nochmaliger Rückschlag. Erst im März 2009 gelang der Aufwärtsdreh bis dann einige Wochen später die Bodenbildung abgeschlossen war. Sie werden sich vielleicht fragen, warum ich diese Geschichte jetzt noch einmal aufwärme. Ganz einfach:
An diesem Beispiel lässt sich veranschaulichen, welche gewinnbringenden Auswirkungen die trendfolgende Timingstrategie vom boerse.de-Aktienbrief auf Ihren Depoterfolg hat. Konkret:
Grundsätzlich gilt es, Aktienkäufe ausschließlich im Aufwärtstrend zu tätigen. Das heißt, solange ein Wert unter der 200-Tage-Linie (also dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 200 Handelstage) notiert, sind Käufe in jedem Fall zurückzustellen. Gelingt es nach Abschluss der Bodenbildung den GD200 zu überkreuzen, dann liegt ein ganz klares Kaufsignal vor. Bei BASF haben wir uns im Frühjahr 2009 darauf über ein Stop-Buy-Limit auf die Lauer gelegt und waren dann Anfang Mai sofort beim Aufwärtstrendwechsel investiert. Anleger, die dieser Empfehlung gefolgt sind, können sich heute über einen Kursgewinn von 95% freuen. Dazu kommen noch – bezogen auf den günstigen Einstandskurs – satte 8% Dividenden-Rendite.
Wenn sich eine Aktie im langfristigen Aufwärtstrend befindet – dieser dauert oft mehrere Jahre – gilt es für investierte Anleger, die Gewinne laufen zu lassen. Doch es eröffnen sich bei Rücksetzern immer wieder lukrative Einstiegsgelegenheiten. Dafür werden im boerse.de-Aktienbrief Nachkaufsignale genutzt. Im konkreten Fall kamen wir bspw. beim Sommerrücksetzer 2009 nochmals, diesmal sogar noch etwas günstiger zum Zug. Der Gewinn aus dieser Empfehlung beträgt aktuell 104% innerhalb von nur 16 Monaten. Auch 2010, als die Kurse von BASF schon davonzulaufen schienen, gelang im Juni ein abermaliger Kauf. Da der Dax-Titel kurz darauf zu einer atemberaubenden Herbstrallye ansetzte, schwollen hier die Kursgewinne binnen fünf Monaten auf 24% an.
Zurzeit notiert BASF auf All-Time-High-Niveau, wobei das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist. Denn langfristig gesehen verbessert sich der Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief im Schnitt um 9% pro Jahr. Damit beträgt das rechnerische Gewinnpotenzial für die kommenden fünf Jahre weitere 54%, inklusive Dividenden sogar rund 75%. Doch zurzeit gilt es, neue Nachkaufsignale im Rahmen eines Rücksetzers abzuwarten. Sie sehen:
Im Einkauf liegt der Gewinn, wobei im boerse.de-Aktienbrief klare Signale für die Wahl der günstigsten Zeitpunkte gewählt und damit herausragende Ergebnisse erzielt werden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Aktionäre sind dumm und unverschämt. Dumm, weil sie mir Geld überlassen und unverschämt, weil sie auch noch Dividende dafür haben wollen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL