RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Sehr geehrte Privatanleger,
die Ergebnisse eines großen Tests der Qualität von Bankberatung durch die Zeitschrift „Finanztest“ sind extrem blamabel für die Banken, waren leider aber zu erwarten. Mit 146 Beratungsgesprächen wurden 21 Banken getestet. Das Ergebnis fiel noch schlechter aus als vor einem dreiviertel Jahr, als Finanztest schon einmal Banken testete.
Keine der getesteten Banken erhielt das Urteil „gut" oder „sehr gut". Dafür wurde sechsmal die Note „mangelhaft" und zwölfmal „ausreichend“ verteilt. Nur drei Sparkassen erhielten „befriedigend".
Nur die Berater einer einzigen Bank - der Berliner Sparkasse - erkundigten sich in jedem Fall nach Anlagezielen, finanziellen und persönlichen Verhältnissen des Kunden sowie Kenntnissen und Erfahrungen mit Anlagen. Jeder dritte Testkunde wurde überhaupt nicht danach gefragt. Dabei ist das mittlerweile vorgeschrieben und für eine solide Finanzberatung auch absolut unerlässlich. Sonst könnte es sein, dass Sie, bei einem Anlagehorizont von zum Beispiel zwei Jahren, riskante Anlagen bekommen, die sie dann nur mit Verlust veräußern können.
Ich und die Privatinvestor Vermögensmanagement nehmen zum Beispiel nur Kunden an, die einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren haben. Sonst hat die Aktienanlage keinen Sinn. Auch müssen meine Investoren Kursschwankungen aushalten können, und zwar erhebliche! Aber wenn diese Dinge nicht erfragt werden, dann können Sie nicht solide beraten.
Keine der getesteten Banken händigte immer die vorgeschriebenen Beratungsprotokolle aus.
Alles in allem: peinlich, aber zu erwarten.
Das Abzockersystem geht weiter. Deutsche Privatanleger sind im internationalen Vergleich immer noch sehr vermögend, Deutschland ist ein Kapitalexportland. Gleichzeitig sind sie aber auch oftmals relativ unwissend. Die Banken haben nach der Finanzkrise Bedarf, schnell wieder Geld zu verdienen. Und die Politik hat den Finanzmärkten immer noch keine vernünftigen Regeln gegeben. Wen wundert es da, wenn die Banken im Großen und Ganzen weitermachen wie bisher. (Kleiner Lichtblick: Die Qualität der Anlageempfehlungen ist leicht gestiegen.)
Aber nun haben wir Schwarz auf Weiß, was wir eigentlich schon wussten: Die Bankberatung taugt oftmals immer noch nichts.
Es gibt keine Alternative: Kümmern Sie sich selbst um Ihre Geld, und legen Sie nach dem Reinheitsgebot an: Aktien, Termingelder und Anleihen sowie Gold. Im Moment sind gerade wieder viele Aktien schön billig.
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Ein Börsenspieler ohne Überlegung, Argumente oder Motivation gleicht dem Roulettespieler. Er ist ein Hasardeur.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL