RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Gelegentlich scheint es, als würden die Jahresverläufe in der Kapitalanlage einem Zyklus unterliegen; und zwar unabhängig davon, was in der Welt so passiert. Im März waren klassische, inländische Dividendenzahler gefragt. Im April werden die Dividenden gerne reinvestiert und im Mai verabschieden sich angeblich die Börsianer wieder vom Markt. Wenn es denn tatsächlich nur so einfach wäre.
Zumindest wird wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen, dass das zweite Quartal in einer ausgesprochen schwierigen Marktphase gestartet ist. Tatsächlich kann der April ein sehr spannender Monat sein, der aufgrund einer besonderen Eigenschaft vielen Marktteilnehmenden neue Möglichkeiten eröffnet. Gemeint sind in diesem Fall die Dividendenzahlungen, die in dieser Zeit für neue Liquidität sorgen und damit verbunden auch die Option zu reinvestieren. Statt sich also mit frischem Geld auf dem Konto dann im Mai in die vermeintliche Sommerfrische zu verabschieden und erst im Herbst an die Börsen zurückzukehren, bietet es sich an, über Werte mit Struktur nachzudenken. Aus den Statistiken lässt sich herauslesen, dass bei Anlegerinnen und Anlegern in diesen Wochen ein Schwerpunkt auf Einzelaktien beobachtet werden kann. Vielfach suchen sich erfahrene Selbstentscheidende eben jene Basiswerte aus, die sie bereits als Aktie im Depot haben, und investieren ihre Dividendenausschüttung beispielsweise in ein klassisches Discount-Zertifikat mit Restlaufzeit von sechs bis neun Monaten. Wer also davon ausgeht, dass sich der Kurs des zugrundeliegenden Basiswerts während der Laufzeit nicht wesentlich verändert, für den lohnt sich ein Investment in Discount-Zertifikate.
Zumindest ergibt sich das auch in diesem Jahr erneut aus der Studie zum Verhalten von Discount-Zertifikaten, die der Deutsche Derivate Verband (DDV) nach Ostern veröffentlichen wird. Der jüngsten empirischen Untersuchung zufolge konnten mehr als 82% aller an der Börse Stuttgart notierten Discount-Zertifikate auf die 70 beliebtesten Basiswerte im jeweiligen Betrachtungszeitraum eine positive Rendite erwirtschaften. In 41% der Fälle fiel das Anlageergebnis dabei besser als beim jeweils zugrundeliegenden Underlying aus – und zwar bei deutlich verringertem Anlagerisiko. 13,8% der Discounter erzielten im Betrachtungszeitraum sogar ein positives Ergebnis, während sich der Basiswert im gleichen Zeitraum negativ entwickelte hat. Insofern machen Discounter das, was von ihnen erwartet wird; und sind immer eine Überlegung wert.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer Herzlosen Welt, wie sie der geistlosen Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL