RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Liebe Leserinnen und Leser,
fast scheint es, als ob die Börsen nur darauf gewartet hätten, dass der goldene Oktober beginnt. Am neunten Handelstag dieses in der Regel guten Monats konnte der DAX jetzt neue Jahres-Hochs erklimmen. Damit kletterte der Index aber nicht nur auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren, sondern hat (endlich) die hartnäckige Lehmann-Barriere erstmals deutlich hinter sich gelassen. Sämtliche Anleger, die seit dem 4. September 2008 eingestiegen sind, verbuchen dadurch nun also Kursgewinne. Das heißt:
Wir hatten dem DAX für den Oktober gute Chancen eingeräumt, seine Tops zu überbieten und genauso ist es letztlich gekommen. Aus Zyklen-Sicht bleibt nun nur noch das kleine Rest-Risiko für einen größeren Einbruch um den 20. dieses Monats, doch unter dem Strich zeigt sich die Technik jetzt ganz erheblich verbessert. Denn während die Börsenzyklen seit Anfang Oktober grünes Licht für eine Rallye geben, konnte die Charttechnik nun gleichziehen. Zur Erklärung:
Rund elf Monate verlief der DAX in der ausgeprägten Seitwärtsrange zwischen 5433 und 6387 Punkten. Dabei bissen sich die Notierungen an der Widerstandszone 6250/6390 regelrecht die Zähne aus. Doch je härter ein Kursbereich umkämpft wird, desto heftiger fällt in der Regel die anschließende Bewegung aus. Demnach bedeutet der Sprung über die obere Begrenzung der Trading-Range aus charttechnischer Sicht sehr massive Kaufsignale. Das heißt für uns:
Der Markt befindet sich in einer ganz außergewöhnlichen Konstellation. Denn sowohl die Börsenzyklen als auch Chart- und Sentiment-Technik zeigen für die kommenden Monate nun geschlossen nach oben. Natürlich gibt es für eine Rallye keine hundertprozentige Gewissheit – die kann es an der Börse nicht geben – doch die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse ist sehr hoch. Mit unseren DAX-Calls aus der vergangenen Woche, die aktuell 16% im Gewinn liegen, haben wir eine erste Hausse- Position aufgebaut. Dieses Engagement gilt es nun weiter auszubauen, denn in den nächsten Monaten winken enorme Gewinn-Chancen.
Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr
Alexander Coels
P.S.: Alexander Coels ist Leiter des Zyklen-Teams der TM Börsenverlag AG und unterstützt Sie als Zyklen-Trader-Chefredakteur mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier geht's zum Test!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL